+++ Produkt-Ticker +++ Für den Open-Source-Netzwerkanalysator Wireshark erweiterete Cace Technologies seine USB-Adapterreihe um den "Air Pcap Nx"-Adapter, der eine Paketerfassung und Paketinjektion (für die Simulation von Traffic) in WLAN-Netzen nach IEEE 802.11a/b/g/n erlaubt. Er verfügt über eine eigene Antenne sowie über zwei MC-Anschlüsse für externe Antennen.
Zur Paketerfassung verwendet Wireshark die unter Windows vorhandene Ressource "Capture Driver
Win Pcap". Dieser Treiber kommuniziert mit dem Treiber des entsprechenden LAN/WLAN-Netzadapters und
leitet im "Promiscuous Mode" die Daten-, Management- und Kontrollpakete zur Analyse an den
Wireshark.
Bisher bestand mit dem Wireshark nur die Möglichkeit, einzelne WLAN-Kanäle zu analysieren.
Wichtige Informationen über Nachbarkanäle gingen verloren. Air Pcap kann nun auch mehrere Kanäle
gleichzeitig empfangen und analysieren, wenn mehrere Adapter mittels USB-Hub angeschlossen
werden.
Dadurch stehen auch die Informationen und Daten der Nachbarkanäle zur Verfügung und können
beispielsweise zur Erklärung von Interferenzproblemen herangezogen werden. Dabei soll der
integrierte Zeitstempel mit einer Auflösung im Millisekundenbereich arbeiten. Zudem bietet der
Adapter eine WPA/WPA2-Option für PSK (Pre-Shared Keys). In Deutschland bietet der Distributor
Psiber Data den Air Pcap Nx ab
655 Euro an.
LANline/dp
Weitere Infos zum Thema bietet der
Themenbereich WLAN auf LANline.de