Storage-Systeme: Multilayer-Fabric-Switch

Cisco: Speichersystem mit Funktionen der Enterprise-Klasse

12. September 2007, 10:37 Uhr |

Seit Dezember ist der »MDS 9124«-Multilayer-Fabric-Switch von Cisco verfügbar. Der Hersteller positioniert ihn als Einstiegsmodell mit Funktionen aus der Enterprise-Klasse: virtuellen SANs, kombiniert mit Sicherheitsfunktionen sowie flexiblen Hochverfügbarkeits- und Konfigurationsoptionen.

Alle Funktionen werden vom Cisco-SAN-Betriebssystem (SAN-OS) unterstützt. Nach dem Motto »Pay as You Grow« ermöglicht der Switch mithilfe von Zusatzmodulen, die Zahl der Ports nach Bedarf zu erhöhen.

Zudem soll ein »Quick Configuration Wizard« das Setup und Management von Speichernetzen vereinfachen.

Der Switch eignet sich für Storage Area Networks (SANs) in mittelständischen Firmen und für Filial- und Abteilungsspeichernetze großer Unternehmen.

Ein weiteres Einsatzgebiet sind Core-Edge-Architekturen. Die erweiterten Fähigkeiten von Cisco-SAN-OS sollen dabei für absolut zuverlässige Inter-Switch-Links (ISL) sorgen. Firmen, die den MDS-9124 einsetzen, können somit laut Cisco insbesondere den wachsenden Compliance-Anforderungen besser als bisher gerecht werden.

Der MDS-9124 bietet bis zu 24 4-GBit/s-Fibre-Channel-Ports in einem kompakten Ein-Rack-Formfaktor mit Line-Rate-Performance an jedem Port. Der Nutzer auf Systeme mit 8, 16 oder 24 Ports zurückgreifen.

Im Rahmen der Cisco-Partner-Programme »Original Storage Manufacturer« (OSM) und »Solution Technology Integrator« (STI) hat sich Cisco um breite Unterstützung von Storage-Lieferanten bemüht.

Zu den OSM- beziehungsweise STI-Partnern, die den MDS-9124 in ihre Lösungen integrieren und vermarkten wollen, zählen unter anderem Dell, EMC, Hitachi Data Systems, Hewlett-Packard, IBM, Network Appliance, Sun Microsystems und Xiotech.

www.cisco.de

Details zum MDS-9124


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+