+++ Produkt-Ticker +++ Cisco hat mit dem Enterprise Content Delivery System (ECDS) eine Lösung für die Traffic-optimierte Verbreitung von Video-Content über das WAN vorgestellt. Das ECDS-Portfolio besteht aus den beiden Appliances Media Delivery Engine 3100 und 1100, die laut Cisco nahtlos mit der hauseigenen WAN-Beschleunigungslösung WAAS (Wide-Area Application Services) zusammenarbeiten. ECDS soll die Bereitstellung von Videos in verteilten Unternehmen erleichtern und dabei helfen, dass die Kosten für die Videonutzung in Unternehmen nicht eskalieren.
ECDS besteht aus den beiden Hardware-Appliances Media Delivery Engine 3100 und 1100 und der WAAS-Lösung, die als Virtual Software Blade vorliegt. Neben der beschleunigten Bereitstellung von Video durch Caching, Streaming und Multicasting soll die ECDS-Lösung auch einige Management-Aspekte einer Video-Infrastruktur erleichtern, darunter Setup, Konfiguration, Maintenance und Monitoring der Video-Übertragung.
ECDS zielt auf Einsatzfälle in verteilten Unternehmen wie interne Videokommunikation, Training, die Übertragung von Events oder unternehmensweite Video-Streams. Für diese Zwecke skalieren die Media Delivery Engine 1100 auf 500 und die MDE 3100 auf 5.000 gleichzeitige Benutzer, so Cisco. Eine dritte Option sei das Virtual Software Blade MDE 50WVB, das auf einer WAAS-Appliance bis zu 200 gleichzeitige Benutzer versorgen könne.
Die US-Listenpreise beginnen bei 4.395 Dollar. Weitere Informationen finden sich unter www.cisco.com/en/US/products/ps11281/Products_Sub_Category_Home.html