+++Produkt-Ticker +++ Das Leipziger Softwarehaus Deskcenter Solutions hat die Version 9.2 seiner Deskcenter Management Suite vorgestellt. Das OS-Deployment der aktuellen Version unterstützt nun laut Hersteller alle Editionen des Windows Server 2008 R2 SP1 und Windows 7 SP1. Außerdem habe man einen CTI-Monitor für die Unterstützung von Helpdesk-Prozessen integriert.
Der CTI-Monitor (Computer-Telephony Integration) soll die Annahme und Verwaltung von Benutzeranrufen im Service-Management erleichtern. Er ist direkt mit dem Ticketsystem des Helpdesks verbunden. Dem Helpdesk-Mitarbeiter werde per Pop-up-Fenster informiert, wer gerade anruft, sodass er Gespräche direkt am PC entgegennehmen oder ablehnen kann.
Die Lösung zeigt laut Deskcenter alle vom entsprechenden Benutzer aufgegeben Tickets und den aktuellen Bearbeitungsstatus auf einen Blick an, der Helpdesk-Mitarbeiter sehe auf Wunsch sämtliche dazugehörigen Systeminformationen. Bei längerer Abwesenheit könne sich der Mitarbeiter die letzten Telefonate in einem Journal anzeigen lassen. Zudem seien Fotos hinterlegbar, um Anrufer schneller zuzuordnen.
Zu den laut Deskcenter über 200 Neuerungen und Verbesserungen zählen zudem das direkte Hinzufügen von Vorfällen zu einem Problem aus der Ticketübersicht, neue Filtermöglichkeiten in Ticketübersichten, verringerte CPU-Last durch Verbesserungen im Ticketformular oder auch die Möglichkeit, Dateien an Knowledge-Base-Artikel anzufügen.
Die Deskcenter Management Suite dient der Verwaltung der IT-Infrastruktur. Sie deckt laut dem Leipziger Systemhaus neben technischen Basisfunktionalität wie Softwareverteilung, Patch-Management und automatisierter Betriebssystemverteilung auch weitere Funktionen ab: Asset-Management, Reporting sowie ITIL-basiertes Service-Management. Weitere Informationen finden sich unter www.deskcenter.com.