NovaBACKUP xSP 12.1

Cloud Backup für Service Provider

15. Juni 2011, 15:13 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Wiederherstellung für optimierte Restore-Dienste

NovaStors neue Cloud Backup Plattform stattet Anbieter von Managed Backup Services mit einer Reihe von Optionen für die Wiederherstellung von Daten aus. Kunden können ihre Daten unabhängig von ihrer lokalen Installation des Dienstes an jedem beliebigen Rechner wiederherstellen. Hierzu stellt der Service Provider ein Online-Portal bereit, bei dem die Kunden sich über einen Web-Browser anmelden, um Zugriff auf ihre Daten zu erhalten. Den Kunden wird somit uneingeschränkter Zugang zu den in der Cloud gesicherten Daten gewährt.

Neben der neuen Cloud-Restore-Funktion ermöglicht NovaBACKUP xSP 12.1 nach Herstellerangaben, große Datenmengen unabhängig von der verfügbaren Bandbreite oder einer Internet-Verbindung wiederherzustellen. Dazu integriert NovaStor den Offline-Restore von einem Transportmedium nahtlos in die Cloud-Technologie. Service Provider können somit bei Bedarf ein Restore-Medium erstellen.

Die gleiche Anwendung wird beim Kunden vor Ort installiert, so dass der Kunde die Daten problemlos vom Transportmedium wiederherstellen kann. Die Wiederherstellung vom Transportmedium ist nach Angabe von Novastor kompatibel mit allen anderen Funktionen des Dienstes. Zu den weiteren neuen Wiederherstellungsfunktionen von NovaBACKUP xSP 12.1 zählt die Wiederherstellung von Anwendungen auf der ursprünglichen wie auf anderer Hardware.


  1. Cloud Backup für Service Provider
  2. Wiederherstellung für optimierte Restore-Dienste
  3. Schnellere Datensicherung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NovaStor Software GmbH

Matchmaker+