Damovo: Unified Communications als Dienstleistung
+++ Produkt-Ticker +++ Als - nach eigenem Bekunden - erster Systemintegrator bringt Damovo jetzt eine Komplettlösung für "Unified Communications as a Service" auf den Markt. Die Dienstleistung umfasst demnach das komplette Leistungsspektrum eines modernen TK-Systems, erweitert um innovative Funktionen für Unified Communications (UC). Unternehmen sollen sich so Investitionen in eine neue TK-Infrastruktur sparen, alle Kommunikationsfunktionen als Dienstleistung beziehen und diese monatlich pro Benutzer ohne feste Laufzeit abrechnen können. Der Anwender profitiere dabei von einer "Pay-as-you-use"-Abrechnung. Bei UC as a Service übertragen Unternehmen das Management der Kommunikationslösung komplett an Damovo. Sie müssen keine eigenen Personalressourcen und -kompetenzen für den Betrieb der Kommunikationslösung mehr aufbringen. Damovo hat für UC as a Service nach eigener Aussage eine professionelle, zentrale Infrastruktur aufgebaut, die höchste Verfügbarkeit und Sicherheit gewährleistet.
Als Rund-um-Sorglos-Paket sollen die zentral gehosteten Services von Damovo alle Features einer
innovativen Kommunikationslösung bieten, einschließlich Voicemail, Faxserver, Anrufbeantworter,
Telekonferenzen und der Integration von Handys. Die vorhandene Rufnummer könne beibehalten werden.
Teilnehmer können ohne Verlust von Funktionen ortsunabhängig arbeiten, im Home Office reicht ein
Internet-Zugang. In Form einer "virtuellen Telefonanlage" sorgt UC as a Service
standortübergreifend für kostenfreie Telefonie innerhalb des Unternehmens. Darüber hinaus bietet
Damovo im Rahmen von UC as a Service spezielle Tarife auch Flatrates in das Festnetz, Mobilnetz und
in internationale Netze.
UC as a Service von Damovo besteht aus den modularen Paketen Unified Office Workplace (für
Mitarbeiter mit festem Arbeitsplatz im Büro), Unified Flexible Office (für Mitarbeiter, die sich
mit ihrem schnurlosen Telefon innerhalb des Firmengeländes aufhalten können) und Unified Road
Warrior (für Außendienstmitarbeiter mit Handys). Neben einer Reihe marktgängiger Smartphones will
Damovo ab dem zweiten Quartal 2009 auch Apples Iphone unterstützen. Unternehmen können die
einzelnen modularen Pakete je nach ihren Anforderungen pro Arbeitsplatz nutzen. Die
Vertragsmindestlaufzeit für UC as a Service beträgt sechs Monate, die Kündigungsfrist einen Monat.
Weitere Informationen finden sich unter
www.damovo.de.
LANline/pf