Zum Inhalt springen
Router im Praxistest

Alternative: D-Link DIR-685

Autor:Redaktion connect-professional • 16.5.2012 • ca. 0:55 Min

Platz 2: D-Link DIR-685 (Bild: D-Link)
Platz 2: D-Link DIR-685 (Bild: D-Link)

Als Alternative zur FRITZ!Box 7390 empfehlen wir D-Links DIR-685. Mit seinem stylishen Gehäuse eignet sich dieser WLAN-Router optimal für Freunde guten Designs, die auf ein integriertes DSL-Modem verzichten können.

Statt des besagten DSL-Modems bietet der DIR-685 nämlich einen integrierten Festplattenschacht. Hier können Sie eine Festplatte im 2,5-Zoll-Format einschieben. Diese Kombination wirkt deutlich aufgeräumter als eine FRITZ!Box mit einer daran angeschlossenen externen Festplatte. Dank des 3,2 Zoll großen Farbdisplays macht sich der DIR-685 auch als digitaler Bilderrahmen nützlich.

Der D-Link DIR-685 hebt sich mit seinem 3,2 Zoll großen Farbdisplay sowie seinem integrierten Festplattenschacht für 2,5-Zoll-Laufwerke von anderen Testkandidaten ab. Das Display nutzt er, um darauf zum Beispiel die aktuelle Up- und Download-Geschwindigkeit anzuzeigen. Auch Bilder, die zum Beispiel von Facebook oder von der lokalen Festplatte stammen, zeigt der DIR-685 an. Eine Festplatte ist nicht im Lieferumfang inbegriffen.

Mit einem Straßenpreis von rund 100 € ist das ursprünglich für 350 € erschienene Gerät mittlerweile ein kleines Schnäppchen. Mit Schuld daran dürfte aber auch sein, dass der Online-Dienst FrameChannel zwischenzeitlich eingestellt wurde. Diesen hatte D-Link anfänglich als bequemste Art des Uploads von Bildern beworben. Der Funktionalität des WLAN-Routers tut das aber nur einen geringen Abbruch.

Mit einem aktuellen Straßenpreis von rund 100 Euro ist der D-Link DIR-685 vergleichsweise günstig.

Zum Testbericht: D-Link DIR-685