Datensicherung: Disk-to-Disk-System

Data-to-Disk statt Bandlaufwerk

12. September 2007, 1:40 Uhr | Bernd Reder

Wieder einmal ist es der umschwärmte Mittelstand, für den eine IT-Firma eine Lösung parat hat. Dieses Mal Hewlett-Packard mit dem Backup-System »HP Storageworks D2D«. Das Modell mit 1 TByte Kapazität kostet rund 1600 Euro.

Dem Herumwursteln mit Backup-Bändern will HP ein Ende machen. Stattdessen propagiert der Hersteller mit »HP Storageworks D2D«eine Disk-to-Disk-Backup-Lösung, die kleine und mittlere Firmen ansprechen soll.

Das System sichert die Daten von bis zu vier Servern. Im zu NAS-gestützten Ansätzen (Network-Attached-Storage), so HP, ist das D2D einfacher einzurichten und zu verwalten.

Zusätzlich lockt der Hersteller mit dem Preis: Das D2D-System mit 1 TByte bietet er für rund 1560 Euro an, das System mit 2 TByte für circa 2440 Euro. Das, so HP, sollte es kleinen und mittleren Firmen schon wert sein, Bandlaufwerke ad acta zu legen.

Einfacheres Handling

Für ein Backup auf Festplatten spricht, dass sich der Aufwand für das Verwalten von Laufwerken und Cartridges verringert. Da sich mit einem Storageworks D2D vier Server absichern lassen, müssen die Systemverwalter zudem nur ein Gerät betreuen, nicht mehrere Tape-Systeme.

Managen lässt sich das D2D-Gerät über eine Browser-Oberfläche. Vorhandene Backup-Software kann weiterhin eingesetzt werden, ebenso »in den meisten Fällen«, so der Hersteller, die ausgemusterten Bandlaufwerke.

Sie lassen sich gewissermaßen als Backup für das Backup-System verwenden, etwa um Daten auf Bändern außerhalb des Unternehmens aufzubewahren. Dann steht nach einer Katastrophe, etwa einem Brand, wenigstens ein Teil der Datenbestände zur Verfügung.

Technische Details

Noch ein Blick auf die »Tech Specs« der beiden D2D-Systeme: Das D2D110 mit einer Kapazität von 1 TByte (Rohdaten) bietet Platz für vier Sata-Festplatten mit jeweils 250 GByte. Das D2D120 wird mit vier 500-GByte-Harddisks bestückt.

Beide Systeme werden über eine iSCSI-Schnittstelle mit 1 GBit/s an ein LAN angebunden. Sie emulieren ein »HP-Ultrium-2«-Tape-Drive oder ein »HP 1/8-LTO-Ultrium-2-Autoloader«-System mit bis zu 96 virtuellen Cartridges.

www.hp.com/de

Details zu den D2D-Systemen


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+