Fokus auf Software-as-a-Service-Lösungen

Dell kauft SaaS-Anbieter Message One für 155 Millionen Dollar

29. April 2008, 12:52 Uhr |

Dell hat die 155-Millionen-Dollar-Akquisition von Message One abgeschlossen. Message One ist ein führender Anbieter von Software-as-a-Service-Lösungen für Business Continuity, Compliance, Archivierung und Disaster Recovery von Unternehmens-E-Mails. Die Akquisition sei ein wichtiger Eckpfeiler in Dells Strategie, die IT in Unternehmen zu vereinfachen und Unternehmen Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS) und Remote Management Tools als maßgeschneiderte IT-Infrastruktur-Dienstleistungen via Internet anzubieten. Durch den Kauf der SaaS-Anbieter Silverback Technologies, Everdream, ASAP Software und jetzt Message One sieht sich Dell in der Lage, eine integrierte Serviceplattform aufzubauen, über die Unternehmen jeder Größe ihre IT-Infrastrukturen remote überwachen, administrieren und einen Großteil auftretender Probleme beheben können. Dell erwartet nach eigenen Angaben, dass über das Internet bereitgestellte Services wie Patch- und Softwarelizenzmanagement, Anti-Virus-, Online-Backup- und -Recovery-, Asset-Tracking- sowie E-Mail-Continuity-Lösungen die Komplexität der IT und die Kosten für Infrastruktur-Management deutlich reduzieren und so zusätzliches Budget für Innovationen in Unternehmen freisetzen.

Steve Schuckenbrock, President Dell Global Services, dazu: "Unternehmen geben aktuell 70 Prozent ihres IT-Budgets für das IT-Management und entsprechende Routineaufgaben aus. Deshalb bauen wir eine Service Supply Chain auf, die die weltweit führenden SaaS-Techniken umfasst. Damit werden der Kauf, der Einsatz und das Management von IT-Infrastruktur-Services in Unternehmen deutlich vereinfacht. Außerdem verbessert sich das Preis-Leistungs-Verhältnis." Während herkömmliche Lösungen Unternehmen langfristig mit überteuerten Verträgen binden, ließen sich die benötigten Services bei Dells Modell flexibel wählen, erwerben und einsetzen.

Message-One-Lösungen stellen laut Dell dabei eine wichtige Erweiterung des bisherigen Dienstleistungsportfolios dar. Die Services des Unternehmens reduzieren Ausfallzeiten und Komplexität bei Management, Langzeitarchivierung und Wiederherstellung von E-Mails. Message-One-Studien zufolge haben 75 Prozent aller Unternehmen regelmäßige E-Mail-Ausfälle, und die Marktforscher der Enterprise Strategy Group gehen davon aus, dass 75 Prozent des für Unternehmen wichtigen Wissens in E-Mails und E-Mail-Anhängen enthalten ist. E-Mails gelten daher als Killer-Applikation und werden immer bedeutender für den Geschäftsbetrieb und das Customer-Relationship-Management in Unternehmen.

LANline/jos

Weitere Infos zum Thema:

Saas-Anbieter setzen auf Opensource


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+