Zum ersten Mal seit drei Jahren hat Michael Dell wieder mit den Analysten der Wall Street geredet und dabei vor allem weitere Einsparungen angekündigt. Doch die Finanzstrategen sehen Dells Probleme nicht bei den Kosten.
In einem Gespräch mit Analysten hat Michael Dell weitere Entlassungen und andere drastische
Sparmaßnahmen angekündigt. So soll es weitaus mehr Entlassungen geben als die bereits angekündigten
8800 Stellenkürzungen. "Wir haben immer gesagt, dass wir uns von ?mindestens? 8800 Leuten trennen
müssen", sagte er und wies bereits darauf hin, dass die 900 Mitarbeiter, denen aufgrund der
Werksschließung in Austin gekündigt wurde, oberhalb dieser Marke angesiedelt sind.
–
http://llschnuerer.cmpdm.de//sites/cz/article.html?thes=&art=/articles/2007046/31295745_ha_CZ.html">Statt mit PCs
will Dell Umsatz mit Storage, Service und Channel machen
–
http://llschnuerer.cmpdm.de//sites/cz/article.html?thes=&art=/articles/2007050/31337494_ha_CZ.html">Dell will in den
Channel und in die Regale
–
http://llschnuerer.cmpdm.de//sites/cz/article.html?thes=&art=/articles/2007025/31120372_ha_CZ.html">Michael Dell
krempelt seinen Konzern Richtung Services um
Laut Dell sind die massiven Stellenstreichungen nötig, um die geplanten Sparmaßnahmen
durchzudrücken. So will Michael Dell innerhalb von drei Jahren mindestens drei Milliarden Dollar an
Kosten einsparen. "Unsere Fertigungskosten sind nach wie vor höher als bei der Konkurrenz, und wir
benötigen noch mindestens ein weiteres Jahr, um sie so weit abzusenken, dass wir wieder
konkurrenzfähig sind", sagt Dell-Sprecher Ron Garriques.
Die beteiligten Analysten sehen die Situation jedoch anders. "Das Kernproblem ist, dass sich der
PC-Markt gewaltig gewandelt hat – nicht aber Herr Dell", sagte Chuck Jones, Analyst bei Atlantic
Trust. Dabei verwies er auf einen Artikel des Enfant Terrible der IT-Welt, Nicholas Carr, der im
Jahr 2005 Michael Dell mit Henry Ford verglichen hatte: "Beide haben ursprünglich hochpreisige
Gebrauchsgüter durch effiziente Fertigungs- und Vertriebsmethoden erschwinglich gemacht. Und beide
haben danach den Schwenk zu einer zunehmenden Bedeutung von Design und Lifestyle verschlafen",
lautete damals die vernichtende Kritik von Carr. "Diese Kritik hat Herr Dell wohl nicht gelesen
oder nicht verstanden", so Jones? ironische Erläuterung.
Harald Weiss/wg