Zum Inhalt springen
EqualLogic-Serie

Dell stellt neue Storage-Generation vor

Dell stellt eine neue Generation an Storage-Lösungen der EqualLogic-Reihe vor. Die SAN- und NAS-Systeme wurden insbesondere für den Einsatz in stark virtualisierten Rechenzentrumsumgebungen.

Autor:Ulrike Garlet • 23.8.2011 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Dell stellt neue Storage-Generation vor
  2. Kleine und mittlere Unternehmen im Visier
  3. »EqualLogic FS7500«

Der IT-Riese Dell bringt neue Storage-Lösungen seiner EqualLogic-Familie auf den Markt, die speziell auf virtualisierte Umgebungen ausgerichtet sind. Die neuen Speicherlösungen bieten nach Herstellerangaben eine um rund 60 Prozent höhere Performance als die Vorgängergeneration. Mit den neuen EqualLogic-Speichern stellt Dell zudem die Integration der neuesten Virtualisierungsplattform VMware vSphere5 in die eigenen Lösungen vor und macht damit einen weiteren Schritt bei der Entwicklung seiner Fluid Data Solutions.

Die neue Generation an Storage-Lösungen, die aus den Reihen »EqualLogic PS6100« und »EqualLogic PS4100« sowie der EqualLogic-Firmware Version 5.1 besteht, lässt sich nach Herstellerangaben nahtlos und ohne aufwändige Konfiguration in existierende IT-Landschaften integrieren. Anwender können sich somit auf das Storage-Management konzentrieren und müssen keine manuellen Upgrades der IT-Infrastruktur vornehmen.

Die EqualLogic-Arrays der PS-Serie arbeiten unabhängig von der jeweiligen Generation miteinander, sie können automatisch Daten managen und die Auslastung auf alle Ressourcen verteilen. Sie lassen sich nach Angabe von Dell beliebig mit Speicher erweitern. Der Anwender muss zudem nicht bei jedem Upgrade-Zyklus der Storage-Umgebung die ältere Hardware austauschen.