Michael Schidlack wechselt vom Bitkom zu Digitalstrom

Digitalstrom holt Strategen für internationale Expansion

18. Dezember 2014, 11:52 Uhr | Michaela Wurm
Digitalstrom-CSO Michael Schidlack kommt vom Branchenverband Bitkom
© Digitalstrom

Michael Schidlack soll beim Smart-Home-Anbieter Digitalstrom die internationale Expansion vorantreiben. Der Chief Strategy Officer war zuvor beim Bundesverband Bitkom für das Thema Digital Home zuständig.

Der Smart Home-Anbieter Digitalstrom baut sein Management-Team aus. Schon seit Mitte des Jahre verstärkt Michael Schidlack als Chief Strategy Officer (CSO) die Führungsspitze. Er soll vorrangig die Expansion des Unternehmens in internationale Märkte vorantreiben. Der Fokus liegt dabei auf dem Bereich Vertrieb und der Akquisition neuer Partner. Digitalstrom ist bereits in der DACH-Region und weiteren europäischen Ländern vertreten. Jetzt will der Heimvernetzungsspezialist auch eine Präsenz in den skandinavischen Ländern und Großbritannien aufbauen.

Schidlack bezeichnet die Perspektiven im Bereich Smart Home als glänzend: »Das Wachstumspotential wird auf mehr als 50 Prozent pro Jahr geschätzt. Gleichzeitig wird prognostiziert, dass noch vor 2020 mehr als zehn Millionen Haushalte in Europa und 20 Millionen Haushalte in den USA smarte Technologien einsetzen werden. Wir wollen mit Digitalstrom bei dieser Entwicklung eine bedeutende Rolle spielen.«

Der nicht mehr ganz neue Strategiechef kommt vom Branchenverband Bitkom und war dort Bereichsleiter des Kompetenzbereichs Consumer Electronics & Digital Home. In seiner Funktion war Schidlack über sieben Jahre für die Entwicklung sowie die strategische und politische Arbeit des Verbandes im Bereich Consumer Electronics und die Themenfelder rund um vernetzte Lebenswelten verantwortlich. »Mit Michael Schidlack haben wir für Digitalstrom eine hervorragend vernetzte Persönlichkeit mit unternehmerischem Gespür und tiefen Branchenkenntnissen im Handel, Handwerk und Smart Home-Umfeld gewonnen. Die Ergänzung unseres Know-hows an der Spitze des Vertriebs um diese langjährige Expertise ist für uns ein Gewinn und wichtiger Schritt für signifikantes internationales Wachstum auf dem Smart-Home-Markt«, betont CEO Martin Vesper.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+