Facebook wird um ein Feature erweitert. Das soziale Netzwerk führt ab sofort 360-Grad-Videos ein. Ein erstes Filmchen mit der kompletten Rund-um-Sicht ist bereits von Star Wars veröffentlicht.
Facebook führt 360-Grad-Videos ein. Ab sofort ist es möglich, sich Videos aus verschiedenen Perspektiven anzuschauen. Um solche Videos aufzunehmen ist jedoch eine spezielle Kamera notwendig, die gleichzeitig die komplette Umgebung einer Szene aufnimmt. Dies erlaubt es, beim Abspielen des Films einen anderen Blickwinkel einzunehmen. Im Web fungiert der Cursor, bei mobilen Devices der Fingerwisch auf den Touchdisplay als Steuerung. Laut Facebook ist es auch möglich, über die Bewegung des Smartphones oder Tablets eine andere Sicht auf die Dinge zu erhalten. Schaut der Anwender mit dem Gerät nach hinten, sieht er auch was im Video hinter seinem Rücken passiert.
Da das produzieren eines 360-Grad-Videos aufwendig ist, gibt es bisher nur wenige Publisher, die ein solches Filmchen angekündigt haben. Darunter sind Star Wars, Discovery, GoPro, LeBron James & Uninterrupted, NBC’s Saturday Night Live und Vice. Sie wollen laut Facebook zeigen, was das neue Medium alles bieten kann. Vor allem Disney und Lucas Arts wollen ein exklusives 360-Grad-Feeling vom neuen Star Wars-Film The Force Awakens anbieten, um Fans noch tiefer in das Universum der Sternensaga zu ziehen. Das Video ist bereits verfügbar. Es zeigt eine Fahrt durch die Wüste, vorbei an dem Wrack eines Sternenzerstörers. Weitere Filme sollen bald folgen.
Im Web und auf Android-Geräten ist die neue Funktion bereits verfügbar. Apple-User müssen sich noch eine Weile gedulden. Eine iOS-Version soll aber in den nächsten Monaten ebenfalls verfügbar sein.