Der Netzwerkausrüster Edge-Core, wie die hierzulande bekanntere Marke SMC eine Tochter des taiwanesischen Accton-Konzerns, forciert seine Bemühungen, im europäischen Netzwerkmarkt Fuß zu fassen. Anders als die auf Privatanwender und das SOHO-Segment spezialisierte SMC zielt Edge-Core vorrangig auf mittelständische Unternehmen.
Seitens der „Smart Switches“ aus SMCs Tigerswitch-Serie gebe es nur wenige Überlappungen mit dem Edge-Core-Portfolio, legte der Edge-Core-Manager William Hamber gegenüber LANline dar. Der Vertriebsleiter für Nordeuropa (wozu Edge-Core offenbar auch die DACH-Region zählt) betonte vielmehr, Edge-Core biete ein umfassendes Portfolio an Layer-2- und Layer-3-Switches für den Unternehmens- und Service-Provider-Markt, darunter Metro-Ethernet-Equipment und Wireless-Geräte.
Mit diesem Sortiment will der taiwanesische Hersteller nun auch in Europa Fuß fassen. „Die Zeit dafür ist sehr günstig“, so Hamber, „da Cisco und HP gerade sehr stark mit internen Dingen beschäftigt sind.“
Hamber räumte ein, dass Edge-Core in Europa mit einem Marktanteil von unter einem Prozent praktisch nicht präsent ist. Es sei aber realistisch, dies in den nächsten Jahren auf zwei bis drei Prozent zu steigern. Fokus der Bemühungen werde der Mittelstand sein. Zu diesem Zweck will Edge-Core ein von SMC unabhängiges Partnerprogramm aufsetzen, einen zertifizierten Channel für Edge-Core-Produkte aus dem Boden stampfen und eine Support-Infrastruktur vor Ort in Europa und auch in Deutschland schaffen, wo Edge-Core/SMC bislang nur mit drei Vertriebsmitarbeitern vertreten ist. Ab Herbst will Hamber damit an den Start gehen, auch eine vollständige Enterprise- und Service-Provider-Roadmap werde man dann vorstellen.
„Mittelständische Unternehmen brauchen ausgereifte kostengünstige Produkte, Support und flexible Partner“, so Hamber. Hier könne Edge-Core durch direkten Zugriff auf die Entwicklerressourcen von Accton in Taiwan punkten, und für den Vertrieb versprach er: „Wir können schneller und aggressiver agieren als die großen Anbieter.“
Es wird sich zeigen, ob der mittelständische Unternehmensmarkt Bedarf an einem weiteren asiatischen Netzwerkausrüster hat, und ob die SMC-Produktlinie für das „Upselling“ zu technisch anspruchsvolleren Netzwerklösungen eine geeignete Ausgangsbasis bietet.
Weitere Informationen zu Edge-Core finden sich unter www.edge-core.com.