LG nimmt eine strategische Umstrukturierung in zentralen Geschäftsbereichen vor. So werden unter anderem die displaybasierten Geschäftsbereiche TV, Monitore und Informationsdisplays zusammengelegt.
Mit einer tiefgreifenden Umstrukturierung will LG Synergien zwischen den Geschäftseinheiten verbessern, das Portfolio weiterentwickeln und neue Wachstumsfelder in vielversprechenden Sektoren sichern. Im Zentrum der Maßnahmen steht die Neugruppierung wichtiger Geschäftseinheiten.
Um das Wachstum mit Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK) im strategisch wichtigen B2B-Bereich zu fördern, gründet LG ein neues Unternehmen: Die neue Overseas Sales & Marketing Company soll künftig als globale B2B-Leitzentrale fungieren.
Darüber hinaus werden displaybasierte Geschäftsbereiche zusammengelegt, um neue Synergien zu schaffen und plattformbasierte Servicegeschäfte auszubauen. Das betrifft unter anderem die Bereiche TV, Monitore und Informationsdisplays.
Insgesamt entstehen so vier neue Unternehmen, die alle „Solution“ in ihren Namen tragen, um die Entwicklung zu einem Anbieter von „Smart Life Solutions“ zu verdeutlichen, der technische Lösungen in verschiedenen Umgebungen – von Wohnräumen über kommerzielle Räume bis hin zu Mobilität und virtuellen Plattformen – vernetzt und optimiert.
Die vier Unternehmensbereiche wurden wie folgt neu strukturiert:
Home Appliance Solution (HS)
Die Unit Home Appliance wird in Home Appliance Solution umbenannt. Hierzu wird das Platform Business Center – verantwortlich für die Planung, Entwicklung und den Betrieb von „LG ThinQ“ – direkt unter diese Unit gestellt. Die strategische Neuordnung zielt darauf ab, die Home Appliance Solution Unit als führenden Anbieter im Bereich KI-Lösungen für verschiedene Umgebungen, einschließlich Wohn-, Gewerbe- und Fahrzeugräumen, zu positionieren. Zudem wird die Robot Business Division aus Unit Business Solution übernommen, um Schlüsseltechnologien in Robotik für Heimrobotik-Lösungen zu integrieren.
Media Entertainment Solution (MS)
Die ehemals Home Entertainment Unit wird in Media Entertainment Solutions umbenannt. Um Synergien in der Hardware- und Plattformentwicklung zu schaffen, werden die Geschäftsbereiche Information Display und Information Technology mit dem TV-Geschäft zusammengelegt. Die Media Entertainment Solution Unit wird die plattformbasierten Dienstleistungen durch eine breitere Anwendung von WebOS erweitern, das bisher hauptsächlich in Smart-TVs verwendet wurde. WebOS wird zu einer integrierten Content- und Serviceplattform für den Innen- und Außenbereich ausgebaut, um Synergien und Wettbewerbsvorteile zu schaffen.
Vehicle Solution (VS)
Die „Vehicle Component Solutions Company“ wird in „Vehicle Solution“ umbenannt, um ihr Engagement für innovative Lösungen im gesamten automobilen Ökosystem zu verdeutlichen.
Eco Solution (ES)
Die neu gegründete Eco Solution Unit übernimmt den Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK) aus der HA-Unit, der ein wichtiger Wachstumsmotor für das B2B-Geschäft von LG ist. Das soll die Wettbewerbsfähigkeit stärken, da das HLK-Geschäft projektbasiert ist und spezifische Marktanforderungen hat. Darüber hinaus übernimmt die Eco Solution das Geschäft mit Elektrofahrzeug-Ladestationen aus der Unit Business Solution und spielt eine Schlüsselrolle im Wachstum des Clean-Tech-Sektors, den LG als wichtiges zukünftiges Wachstumsfeld identifiziert.
Weitere Maßnahmen zur Optimierung
Zur Stärkung der internationalen B2B-Aktivitäten wird LG die B2B Business Capability Enhancement Division unter der Overseas Sales & Marketing Company einrichten. Das Chief Strategy Office (CSO), das als strategische Steuerungszentrale für die Zukunft von LG fungiert, wird auch für die Beschleunigung der KI-Entwicklung verantwortlich sein. Das Chief Digital Office, bisher für digitale Transformation zuständig, wird in DX Center umgewandelt und direkt dem CSO unterstellt. Inhaltlich wird der Fokus des DX Centers auf die Steigerung der Geschäftsleistung durch generative KI-Technologien liegen.