HP Proliant BL260c und DL120

Einstiegsserver für den Mittelstand

2. April 2008, 12:13 Uhr |

HP erweitert sein Portfolio an Einstiegsservern für den Mittelstand um zwei neue Modelle: HP Proliant BL260c G5 und HP Proliant DL120 G5. Die neuen Server wurden laut Hersteller konzipiert, um mittelständischen Unternehmen zu mehr Effizienz und Produktivität zu verhelfen. Beide Systeme sind ab sofort über den Fachhandel erhältlich. Der Preis für den HP Proliant BL260c beginnt bei 835 Euro. Mit einem Preis ab 645 Euro ist der DL120 der derzeit günstigste Rack-basierende HP-Proliant-Server.

Mit HP Proliant BL260c präsentiert der Hersteller nach eigenem Bekunden einen besonders energieeffizienten und kostengünstigen Bladeserver. Einen wesentlichen Beitrag zu der hohen Energieeffizienz soll die "HP-Thermal-Logic"-Technik leisten. Damit lassen sich Energieverbrauch, Wärmeentwicklung und Kühlung der Server überwachen und dynamisch anpassen. So wird laut Hersteller verhindert, dass ein System bei geringerer Auslastung unnötig Energie verbraucht.

Anwender können den BL260c in den "Bladesystem c3000 Enclosures" ("Shorty" und "Big Tony") oder im größeren Bruder "HP Bladesystem c7000 Enclosure" einsetzen, wo er sich mit anderen Server- und Storage-Blades beliebig kombinieren lässt. Für das High Performance Computing können Mittelständler das Blade auch im HP "Cluster Platform Workgroup System" verwenden. Das BL260c lässt sich im c3000-Enclosure an eine normale Steckdose anschließen und ist für Umgebungstemperaturen bis 36 Grad ausgelegt. Damit ist laut Hersteller in vielen Fällen keine gesonderte Klimatisierung nötig.

Zu den wesentlichen Features zählen bis zu 24 GByte Speicher, Unterstützung von bis zu zwei Quad-Core-, Dual-Core- oder Single-Core-Prozessoren der Intel-Xeon-5200- und -5400-Serie sowie der Intel-DT-Serie, redundante Netzwerkverbindungen, integriertes "Lights-Out" für Remote Control und -Management, RAID-Fähigkeit sowie Kompatibilität zu "HP Storageworks All-in-One" and zu den HP-Tape-Blades.

Bei dem Server "HP Proliant DL120 G5" handelt es sich um ein Ein-Wege-System auf Basis der Intel-Xeon-Quad-Core-Technik. Dieser soll sich insbesondere für Unternehmen eignen, die einen kostengünstigen Server für Netzwerkinfrastrukturanwendungen benötigen, die rund um die Uhr laufen müssen – zum Beispiel Sicherheitsapplikationen oder Anwendungen, die den Zugriff und die Lastverteilung regeln.

Der HP Proliant DL120 bietet laut Hersteller gute Performance zu einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Optional steht bei diesem System die "Lights-Out100c Remote Management Card" zur Verfügung, die Basisfunktionen für das Remote-Management bietet. Zu den weiteren Merkmalen des Servers, der im Rack lediglich eine Höheneinheit beansprucht, zählen Speicher auf der Basis "PC2–6400 DDR2 800 MHz", Intel-Xeon-Dual- oder Quad-Core-Prozessoren – alternativ kostengünstigere Intel-Celeron-, -Pentium- und -Core2-Prozessoren, zwei PCI-Express-Slots, optional ein PCI-Express-Slot und eine PCI-X-Karte sowie die Möglichkeit eines Upgrades auf "HP Serial Attached SCSI (SAS) Host Bus Adapter (HBA) und Smart Array Controller". Weitere Informationen zu den Produkten finden sich unter
www.hp.com/de.

LANline/pf


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+