Dem Marktforschungsinstitut Gartner zu Folge wies der weltweite Markt für externe Plattenspeichersysteme im ersten Quartal 2007 einen Umsatz von 3,8 Milliarden Dollar aus – ein Plus von 4,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
EMC verteidigte seine weltweite Führungsposition mit einem Marktanteil von 24,5 Prozent. Nummer zwei im Markt bleibt IBM mit 13,2 Prozent, gefolgt von Hewlett-Packard mit 12,8 Prozent Marktanteil. Das stärkste Wachstum verbuchte allerdings Network Appliance. Der Hersteller konnte um 19,3 Prozent zulegen. Damit teilt sich der Konzern den fünften Platz im Ranking gemeinsam mit Dell. Der Direktvermarkter wuchs mit 7,9 Prozent etwas langsamer als sein Konkurrent. Die Hersteller konnten in der Region Asien-Pazifik mit 27,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr am stärksten wachsen. »Alle Anbieter haben ihren Channel in dieser Region ausgebaut, was ein Grund für dieses starke Wachstum ist«, betont Donna Taylor, Storage-Analystin von Gartner.
Die Zahlen für Europa zeigen ein etwas anderes Bild: Hier belegt Net App mit 9,7 Prozent Marktanteil den vierten Platz. EMC ist auch auf dem alten Kontinent die Nummer eins, gefolgt von Hewlett-Packard und IBM. Mit 3,9 Prozent liegt Fujitsu-Siemens gerade noch im Ranking der acht führenden Anbieter.