Die jetzt neu vorgestellte EMC-Syncplicity-App für das iPhone erleichtert den Dokumentenaustausch mit 3D-Navigationsmenü, personenbezogener Dateisuche und intelligenten Automatikfunktionen.
EMC bringt seine komplett neugestaltete EMC-Syncplicity-App für das iPhone auf den Markt. Die App ist speziell für den Einsatz im Geschäftsumfeld optimiert und soll den Dateiaustausch und die gemeinsame Arbeit an Dokumenten unter Berücksichtigung von IT-Governance und -Sicherheit erleichtern. Da die App für kleine Bildschirme konzipiert wurde, können Anwender die Funktionen von EMC Syncplicity auch ganz bequem auf dem iPhone nutzen.
Das übersichtliche 3D-Menü lässt sich per Fingerwisch nach rechts oder links sowie über eine A-Z-Achse einfach navigieren. Das soll Nutzern helfen, auch in komplexen Ordner-Bäumen schnell zum Ausgangspunkt ihrer Suche zurückzufinden. Zudem erleichtert ein Drag-and-Drop-System den Umgang mit Dateien und Informationen: Anwender können sich mit dieser Funktion sofort anzeigen lassen, welche Dateien eine bestimmte Person mit ihnen geteilt hat. So müssen sie sich nicht länger einzelne Dateinamen merken.
Office-Dokumente und PDF-Dateien können nun direkt in der App bearbeitet und kommentiert werden. Kunden benötigen dazu keine zusätzlichen Lizenzen oder Apps von Drittanbietern. Mithilfe der App können auch mehrere Dateien gleichzeitig per Fingerwisch in einen Ordner kopiert werden. Diese Funktion steht exklusiv in der App und nicht in der Desktop-Version von Syncplicity zur Verfügung, betont EMC.
Zudem besitzt die Syncplicity-App nun zusätzlich nützliche Automatisierungsfunktionen: Sie greift auf relevante Informationen in Kalendereinträgen und Besprechungsnotizen zu und schlägt auf dieser Grundlage vor, welche Inhalte mit welchen Personen geteilt werden sollten. Die App weist den Anwender auch darauf hin, wenn er Erinnerungen an Personen versenden soll, die sich eine Datei herunterladen müssen. Sobald eine Datei aktualisiert wurde, bekommt der Nutzer eine Benachrichtigung in Echtzeit.