Zum Inhalt springen
Lüfterloser Betrieb und Schaltnetzteile sparen bis zu 20 Prozent Energie

Energiesparende Netzwerkkomponenten

In vielen Unternehmen verursacht die IT- Infrastruktur einen nicht unerheblichen Teil der Energiekosten. Als Folge dessen beeinflussen Aspekte wie Energieeffizienz und Leistungsaufnahme zunehmend auch Kaufentscheidungen bei der Netzwerkhardware.

Autor:Redaktion connect-professional • 3.6.2008 • ca. 0:25 Min

Aus diesem Grund stattet Lancom seit Kurzem ihre Netzwerkkomponenten mit Schalt- statt Trafonetzteilen aus. Das Unternehmen verringert auf diese Weise die Leistungsaufnahme der Komponenten um bis zu 20 Prozent gegenüber herkömmlichen Geräten.

Darüber hinaus optimiert der Hersteller seine Geräte so, dass sie eine möglichst geringe Verlustleistung aufweisen. Dies ermöglicht bei praktisch allen aktuellen Produkten einen lüfterlosen Betrieb. Dadurch sind die Geräte zudem deutlich leiser, wartungsfreundlicher und ausfallsicherer als mit Lüfter. Lancom bietet WLAN-Komponenten, VPN-Gateways und Router sowie VoIP-Equipment an.

LANline/dp

Weitere Infos zum Thema: