Prrodukte

EqualLogic erweitert iSCSI Arrays mit Thin Provisioning

11. September 2007, 21:49 Uhr |

Software-Funktionalitäten der PS Series sollen optimale Skalierbarkeit und Auslastung offerieren.

EqualLogic erweiterte das Portfolio der Software-Features der PS Series iSCSI Speicher-Arrays. Das neueste Feature soll Thin Provisioning und verbesserte Auslastung sowie Skalierbarkeit der Speichersysteme garantieren. Mit dem Tool für Speicherressourcenmanagement und Speichervirtualisierung können IT-Administratoren die Bereitstellung von physischem Speicher auf das tatsächlich nötige Volumen einschränken. Es ermöglicht die automatische On-Demand-Skalierung der Kapazität bis zu einem vordefinierten Limit. Dadurch sollen kostenintensive Überallokationen von Speicherressourcen verhindert werden.

Thin Provisioning erweitert die vorhandenen Peer-Provisioning-Features von EqualLogic und automatisiert Funktionen bei der Konfiguration, Verwaltung und Skalierung. Dabei werden Verwaltungszeiten für Volumen- und Kapazitätszuwachs gesenkt. Es bietet eine umfassende Flexibilität und Benutzersicherheitskontrolle. Dazu gehört auch die Möglichkeit, Thin Provisioning für einen bestimmten Datenträger je nach Bedarf ein- und auszuschalten. Benutzer können jederzeit und online eine Rückkehr zum „normalen“ Provisioning durchführen. Darüber hinaus umfasst das Feature Warn- und Überwachungsfunktionen für die automatische Speicherplatzzuordnung. Damit wird die Möglichkeit eines plötzlichen Spitzenbedarfs an Speicher vermindert, der die Kapazität eines Thin Provisioning SAN überfordern könnte.

Zusätzlich zum Thin Provisioning hat der Hersteller eine Reihe von Software-Erweiterungen angekündigt, mit denen Kunden eine höhere Flexibilität und bessere Kontrolle über ihre Speichersysteme haben. Dazu gehören regelbasiertes Management zur Einschränkung des Zugriffs auf bestimmte Speicherpools, rückblickende Performance-Trendanalyse, Messung von IOPS und Latenz sowie optimiertes Fail-Back für Disaster Recovery-Tests und manuelle Replikation für die rasche Einsatzbereitschaft von Recovery-Standorten bei begrenzter Bandbreite zwischen den Standorten.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+