»WLAN-Gebühren sind Diebstahl«

EU-Kommissarin fordert kostenlosen Netzzugang

27. März 2014, 13:57 Uhr | Stefan Adelmann
Am Düsseldorfer Flughafen soll es laut Kroes geradezu diebisch zugehen (Foto: Flughafen Düsseldorf)

Neelie Kroes hat sich via Twitter über die WLAN-Gebühren eines deutschen Flughafens ausgelassen. Laut der EU-Kommissarin erwarten es die Menschen, im Jahr 2014 überall verbunden zu sein.

Neelie Kroes scheint am Düsseldorfer Flughafen der Kragen geplatzt zu sein. Wie die EU-Kommissarin über Twitter verkündete, seien die Wifi-Gebühren an diesem Verkehrsknotenpunkt geradezu »Diebstahl«. Laut Kroes sollte sie sechs Euro zahlen, um auf den WLAN-Service des Flughafens zurückgreifen zu können. »Das lässt sogar Roaming günstig erscheinen«, wetterte die EU-Kommissarin über die soziale Plattform.

»Wir zahlen viel Geld für Flughäfen, da können die Menschen im Jahr 2014 Konnektivität erwarten«, so Kroes. Und auch am Brüsseler Airport sollen die Kosten für die Wifi-Nutzung ähnlich hoch sein, wie die EU-Kommissarin auf die Nachfrage eines Twitter-Nutzers antwortete. Daher die Forderung einiger EU-Studien und wohl auch die von Kroes selbst: »Bietet Wifi kostenlos an!«

Der Flughafen Düsseldorf reagierte umgehend auf die Kritik aus hoher politischer Ebene und kündigte ein neues Angebot in Zusammenarbeit mit Vodafone für den 2. April an. Ab diesem Zeitpunkt sollen Nutzern rund 30 Freiminuten im Airport-Netz zur Verfügung stehen, bevor Geld fällig ist. Allerdings hakten hier umgehend Nutzer ein und sagten, dass die Anmeldung viel zu komplex sei und Zeit in Anspruch nehmen würde.

Neelie Kroes arbeitet schon seit einiger Zeit verstärkt an einer digitalen Revolution und einer einheitlichen europäischen Vernetzung, ohne Roaming-Gebühren und territorialen Konnektivitätsgrenzen. Dafür investiert die EU aktuell auch in zukünftige Technologien wie den 5G-Standard – der LTE-Nachfolger. »Wir müssen 5G allgegenwärtig und vollständig kompatibel machen, damit es für jeden und überall funktioniert«, sagte Kroes im Zuge des MWC. Der neue Mobilfunk-Standard soll bis 2020 verfügbar sein. Und bis Ende 2015 soll es laut der EU-Kommission auch keine Roaming-Gebühren mehr innerhalb der europäischen Grenzen geben. Für kostenloses WLAN an Flughäfen gibt es allerdings noch keine konkreten Pläne aus der Politik.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vodafone D2 GmbH

Matchmaker+