+++ Produkt-Ticker +++ KTI Networks hat mit der "KGS-0860"-Serie nach eigenem Bekunden die weltweit ersten gemäß IP65/67 eingestuften, staub- und wasserdichten Gigabit-Switches auf den Markt gebracht. Diese sollen sich somit für den Einsatz im rauen industriellen Umfeld (Stichwort Industrial Ethernet) und bei extremen Umgebungsbedingungen eignen.
Große Temperaturschwankungen, Resistenz gegen Staub, Flüssigkeiten und Chemikalien, variable Spannungsversorgung sowie Stoß- und Vibrationsfestigkeit seien dabei nur einige der Anforderungen, der sich moderne Netzwerktechnologie in dieser industriellen Umgebung stellen muss.
Einige Modellvarianten dieser Switch-Familie können dank Power over Ethernet (PoE) über einen der Netzwerk-Ports mit Strom versorgt werden, so der Hersteller. Die optionale PoE+-Funktion unterstütze die Speisung von bis zu acht Access Points, Kameras oder weiteren Switches. Das spare zusätzliche, kostspielige Stromanschlüsse und könne Stromversorgung auch dort möglich machen, wo diese bisher nicht zu realisieren war.
Zwei auf den Seiten integrierte Fiber Uplinks erlauben die Einbindung des Switches in Glasfasernetze auch über große Distanzen. Die geringe Leistungsaufnahme und Konvektionskühlung über das Aluminiumgehäuse ermöglichten zudem den dauerhaften Betrieb ohne aktive Kühlung oder Lüfter. In umfangreichen Tests hätten die Switches darüber hinaus ihre Betriebstauglichkeit in einem Temperaturfenster von -40 °C bis 70 °C nachgewiesen, so der Hersteller.
Die Switches der KGS-0860-Familie von KTI Networks sind nach Bekunden des Herstellers die einzigen Full-Gigabit-Switches mit PoE für extreme Einsatzbedingungen. Staub und Schmutz, ölhaltige Dämpfe, Hitze oder Kälte, Wasser oder sogar Strahlwasser und zeitweiliges Untertauchen könnten ihnen nichts anhaben.
Die KGS-0860-Serie eignet sich somit nach Aussage des Herstellers beispielsweise für den Einsatz in Seefahrt und Offshore-Technologie. Auch in Pharmazie, chemischer Industrie und allen anderen anspruchsvollen industriellen Umgebungen könnten sie zum Einsatz kommen.
Dank ihrer M12-Anschlüsse und einem robusten Aluminiumgehäuse seien die Switches Stößen sowie starken Vibrationen gewachsen. Daher sind sie nach Angaben des Herstellers auch für den Einsatz in Schienenfahrzeugen und im Bahnbereich geeignet (gemäß Normenreihe EN 50121-x und EN 50155). Über ihre Industrietauglichkeit gebe die Einstufung nach EN 61000-6-2/-4 Auskunft.
Weitere Informationen finden sich unter www.kti.de.