Ferrari Electronic als erster deutscher Hersteller zertifiziert

Hardware-Gateway für Microsoft Office Communications Server (OCS)

13. Juli 2008, 22:57 Uhr |

Um Microsofts neues Telefonie- und Messaging-System OCS 2007 in die Welt bestehender Telefonanlagen beziehungsweise Hauptanschlüsse zu integrieren, sind zwingend Gateways erforderlich. Diese setzen die ISDN-Protokolle auf die Microsoft-spezifischen SIP-Protokolle um.

Im Rahmen ihres "Unified Communications Open Interoperability Programs" hat Microsoft
umfangreiche Testszenarien aus über 140 Einzeltests entworfen, um eine problemlose
Interoperabilität dieser Netzwelten sicherzustellen. Ein spezialisiertes Unternehmen in den USA ist
damit beauftragt, die Zertifizierungstests für derartige Gateways durchzuführen.

Der Microsoft Gold Certified Partner Ferrari Electronic hat jetzt nach eigenem Bekunden als
erster deutscher Hersteller mit seinem Produkt "Officemaster Gate" die Testreihe erfolgreich
absolviert. Die Hardware Officemaster Gate ist nunmehr offiziell "Qualified Gateway for OCS 2007".
Um in die
http://technet.microsoft.com/en-us/office/bb735838.aspx#gateways1">Liste
empfohlener Gateways aufgenommen zu werden, die Microsoft im Internet benennt, wird vom
jeweiligen Hersteller zusätzlich eine spezielle Webseite mit Support-Informationen sowie eine
Mitgliedschaft bei
TSANet gefordert. Diese Organisation stellt bei
umfangreichen IT-Projekten mit mehreren beteiligten Lieferanten die Koordination des technischen
Supports sicher.

Das Besondere an Officemaster ist laut Ferrrari Electronic, dass es sich nicht nur um ein
Gateway für den Office Communications Server 2007 und den Exchange Server 2007 handelt, sondern
dass es gemeinsam mit zusätzlicher Software auch als Unified Messaging Controller für Dienste wie
Fax, SMS und Voice-Mail in Verbindung mit dem Exchange-Server eingesetzt werden kann. Zusammen mit
anderen Microsoft Gold Certified Partnern sollen bereits mehrere Pilotprojekte erfolgreich
realisiert worden sein, in denen das Gateway sowohl Exchange 2007 als auch die
Microsoft-IP-Telefonanlage Office Communications Server 2007 mit dem Telefonnetz verbindet.

Mit der neuen Technik lassen sich laut Ferrari sehr einfach Telefonanlagen aufbauen, die auf
mehrere Standorte verteilt sind, wobei in jedem Standort nur jeweils ein Gateway für den Übergang
ins öffentliche Telefonnetz benötigt wird. Weitere Informationen zum zertifizierten Gateway sind
unter
www.mediagateway.de
verfügbar.

LANline/pf

Mehr zum Thema:


http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31396375" target="true">Test: Microsoft Office
Communications Server 2007


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+