TP-Link TL-PA251KIT

Hochgeschwindigkeitsnetz aus der Steckdose

4. Oktober 2011, 11:24 Uhr | Ulrike Garlet
Das Powerline-Duo TL-PA 251KIT verwandelt jede Steckdose in einen LAN-Port

Der chinesische Netzwerkspezialist TP-Link bringt ein Powerline-Kit auf den Markt, das eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 200 Mbit pro Sekunde bietet. Das Internet aus der Steckdose eignet sich somit auch für HD-Videostreaming.

TP-Link stellt den Powerline Adapter »TL-PA251KIT« vor. Das Gerät bietet nach Herstellerangaben eine Übertragungsgeschwindigkeit von 200 Mbit pro Sekunde. Der Reichweite von bis zu 300 Metern stehen weder dicke Wände noch lange Flure im Weg.

Der integrierte Netzfilter sorgt für eine verbesserte Kommunikation mit der Stromleitung, eine intelligente Kanalanpassung soll außerdem einen maximalen Durchsatz ermöglichen. Die Quality-of-Service-Funktion verhindert lästige Unterbrechungen oder Zeitverzögerungen beim Spielen, Telefonieren oder Videostreaming. Nutzer können per Knopfdruck in weniger als einer Minute eine sichere 128-Bit-AES-Verbindung aufbauen.

Da der Adapter einfach in die Steckdose gesteckt wird, eignet er sich auch für Konsumenten, die kein Netzwerk Konw-how haben. Da auf der Oberseite des Geräts eine weitere Steckdose zur Verfügung steht, blockiert der TL-PA251KIT zudem keinen Steckdosenplatz. Der Adapter im schwarz-weiß Design verfügt zudem über einen Stromsparmodus: Werden über eine gewisse Zeit keine Daten übertragen, schaltet der Adapter automatisch in den Energiesparmodus und reduziert so je nach Netz- und Umgebungsbedingungen den Stromverbrauch nach Herstellerangaben um bis zu 75 Prozent.

Das TL-PA251KIT enthält zwei Powerline Adapter und ist ab sofort über Devil, Ingram Micro, Secomp, Siewert & Kau, Tarox und Wave verfügbar. Der Hersteller empfiehlt einen Verkaufspreis von 75 Euro.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TP-LINK Deutschland GmbH

Matchmaker+