Ein neuer Drucker von HP erlaubt den direkten Webzugriff über einen LCD-Touchscreen - ohne angeschlossenen PC. Entwickler dürfen sogar eigene HP-Apps für das Gerät programmieren. Ist ein Internet-Zugang am Drucker Spielerei oder eine nützliche Funktion? In den USA hat HP als erster Hersteller ein solches Multifunktionsgerät vorgestellt. Der "Photosmart with Touch Smart Web" wählt sich über ein integriertes Modem ins Internet ein und erlaubt dem Anwender über das Touchscreen-Display den Zugriff auf Informationen, die sich dann auch direkt ausdrucken lassen. Zu den speziell für den HP-Drucker aufbereiteten Web-Anwendungen gehören Nachrichtenseiten, Routenplaner und Fotodienste. Sie werden nicht über einen Web-Browser, sondern in vorgefertigten HP-Apps ausgeliefert.
http://llschnuerer.cmpdm.de//sites/cz/articles/studie_intelligenteres_drucken_spart_bis_zu_drei_milliarden_euro:/2009019/31934634_ha_CZ.html?thes=">Studie:
Intelligenteres Drucken spart bis zu drei Milliarden Euro
http://llschnuerer.cmpdm.de//sites/cz/articles/blackberry_lernt_drucken_faxen_und_pdf-erstellen:/2009020/31945559_ha_CZ.html?thes=">Blackberry
lernt Drucken, Faxen und PDF-Erstellen
Bei dem Internet-fähigen Multifunktionsgerät handelt es sich vermutlich um einen Testballon. Ob
die Anwender ernsthaft an dem kleinen LCD-Monitor auf die Suche nach Kartenmaterial und News gehen,
sei dahingestellt. Interessant wäre ein eingebautes Modem dann, wenn der Drucker selbst anzeigen
würde, wenn es neue Treiber oder Firmware für ihn gibt und sich per Knopfdruck am Drucker ein
Firmware-Update herunterladen und installieren ließe.
Doch davon scheint auch HP noch zu träumen. Möglich ist jedoch einiges: Die HP-Apps für die
Web-Anwendungen laufen unter Linux und werden über die Plattform HP Apps Studio bereitgestellt und
verwaltet. Offene Programmierschnittstellen geben Entwicklern die Möglichkeit, eigene HP-Apps zu
bauen. Nach dem App-Store-Prinzip vertrieben und gute Ideen für vernünftige Anwendungen
vorausgesetzt, könnte HPs Web-Drucker eine Zukunft haben.
In Deutschland will
HP im Spätsommer zwar
neue Geräte der Deskjet- und Photosmart-Linie einführen. Der Web-Drucker ist aber noch nicht dabei.
Der Hersteller plant erst im kommenden Jahr die Markteinführung des HP Photosmart Premium with
Touch Smart Web in Europa.
Jacqueline Pohl/wg