Zum Inhalt springen
Bei Hewlett-Packard hält man IBMs Cloud-Hype für übertrieben

HP: Cloud Computing ist noch lange nicht ausgereift

Nachdem IBM jünbst eine neue umfangreiche Cloud-Initiative vorgestellt hat, meldete sich jetzt HP mit wesentlich vorsichtigeren Tönen zu Wort.

Autor:Redaktion connect-professional • 11.2.2009 • ca. 1:25 Min

"Cloud ist ein Megatrend, und die potenziellen Businessvorteile sind unbestreitbar, aber es gibt
noch viel Arbeit, um Cloud Computing sicher und interoperabel zu gestalten", sagt HPs CTO und
Cloud-Services-Stratege Russ Daniels. So würden die Medienberichte über Cloud Computing ein viel zu
positives Bild zeichnen.

"In der realen Welt sind alle IT-Anwendungen ein Konglomerat aus verschiedenen Programmen, von
verschiedenen Herstellern, die auf verschiedenen Systemen laufen und einen unterschiedlichen
Service-Grad bieten. Der verständliche Wunsch der Anwender ist es, dass in der Wolke alles
harmonisch vereint wird", lautet die Situationsbeschreibung von Daniels.

Mehr zum Thema:

Folglich arbeite auch HP – genauso wie alle anderen Cloud-Anbieter – intensiv daran, dass eine
solche harmonische Cloud-Plattform entsteht, aber der Weg dahin sei noch weit. Dabei sieht sich HP
als Vorreiter dieses Trends – doch gerade deshalb wisse man auch sehr genau, wie weit der Weg noch
ist, heißt es.

"Cloud Computing hebt erst dann richtig ab, wenn alle Best-Practice Anwendungen über offene
Standards verknüpfbar sind; erst dann gibt es ein Ubiquitious Computing, das auch für kritische
Applikationen eine sichere On-Demand-Plattform bietet", so Daniels über HPs Zukunftspläne.

Er will sich auch von dem Begriff "Cloud Computing" trennen. "Cloud Computing verwirrt mehr, als
dass es erklärt. Jeder versteht etwas ganz anderes darunter", lautet seine Kritik. Stattdessen
spricht er lieber von einer "adaptiven Infrastruktur": "Das ist ein Begriff, den unsere Kunden
sofort verstehen", meint Daniels.

Daniels ist Chef von HPs Cloud Division und ist damit gleichrangig mit IBMs Erich Clement
angesiedelt, den IBM-Chef Sam Palmisano jüngst zum Cloud-Guru bei IBM ernannt hat. Beide berichten
direkt an ihre jeweiligen CEOs, was sehr deutlich macht, welchen hohen Stellenwert sowohl IBM als
auch HP dem Cloud Computing beziehungsweise der "adaptiven Infrastruktur" beimessen.

Harald Weiss/wg