Übernahme für drei Milliarden US-Dollar

HP kauft WLAN-Experten Aruba

3. März 2015, 10:18 Uhr | Timo Scheibe
Mit drei Milliarden US-Dollar ist die Übernahme von Aruba für HP die größte Übernahme seit Jahren
© Saklakova - Fotolia.com

Der Deal ist über die Bühne. Nach den Gerüchten in der Vorwoche bestätigten Hewlett-Packard und Aruba nun die Übernahme. Mit drei Milliarden US-Dollar ist es für HP die größte Übernahme seit Jahren.

HP bestätigt seine größte Übernahme seit Jahren. Für den Netzwerkspezialisten Aruba Networks bezahlt der Computerkonzern 24,67 US-Dollar pro Aktie. Dadurch beläuft sich die Offerte samt Schulden auf drei Milliarden US-Dollar (2,7 Milliarden Euro). Beide Aufsichtsräte haben der Übernahme bereits zugestimmt.

Aruba konzipiert und realisiert »Mobility-Defined Networks« für beispielsweise Hotels, Universitäten oder Einkaufszentren. In diesem Geschäftsfeld musste HP in letzter Zeit Umsatz und Marktanteile einbüßen. HP will die Wireless-Mobility-Lösungen von Aruba mit dem eigenen Switching-Portfolio kombinieren, wie HP-Chefin Meg Whitman erklärte. Dadurch möchte der Konzern in Zukunft sichere und einfach zu installierende Firmennetzwerke aufbauen.

Die Übernahme soll in der zweiten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres von HP in diesem Sommer abgeschlossen sein. Aruba wird dann als Tochter von HP weitergeführt. Den zukünftigen gemeinsamen Geschäftsbereich von HP und Aruba wird Aruba-Chef Dominic Orr und Chief Strategy und Technology Officer Keerti Melkote leiten. Beide berichten an Antonio Neri, Leiter der HP Enterprise Group.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Weitere Artikel zu Aruba Networks

Weitere Artikel zu SEIKA Mikrosystemtechnik GmbH

Matchmaker+