Zum Inhalt springen
IBM Aktionäre sind mit ihrem CEO sehr zufrieden und gewähren ihm 14 Prozent Gehaltsplus

IBM-Chef: Mit Cloud-Computing aus der Krise

IBM-Chef Sam Palmisano meint nicht nur, dass IBM die gegenwärtige Krise überstehen wird, sondern dass sie dem Unternehmen zu neuen Märkten und Anwendungen verhelfen wird. Ganz ober auf dieser Liste steht Cloud-Computing und der Einsatz von Smart Metering.

Autor:Redaktion connect-professional • 9.3.2009 • ca. 0:35 Min

IBM sieht die Gegenwart und die Zukunft weiterhin rosig. In einem bei der US-Börse eingereichtem
Filing verweist das Unternehmen auf das Gewinnplus von 18 Prozent im vorigen Jahr.

Auch für die Zukunft sieht sich IBM bestens gerüstet."Wir werden die Krise nicht nur meistern,
sondern in die Offensive gehen und uns langfristige Vorteile verschaffen", schreibt IBM-Chef Sam
Palmisano in einem Begleitbrief zum aktuellen Jahresbericht des Unternehmens.

Hierzu sollen zum einen die aktuellen Investitionen in Cloud-Computing und die dynamische
Infrastruktur dienen, zum anderen erhofft sich Big Blue einen Umsatzschub durch die neuen Smart
Meters – also Geräte, die sowohl den Stromzähler als auch den Joggingschuh direkt IT-fähig
machen.

"Eine allgegenwärtige Instrumentierung und Interconnection kann alle Personen, Objekte, Abläufe
und Dienste mit jeder Organisation in ein neues digitales Zeitalter führen", schwärmt er über die
schöne neue Welt der IT-Sensoren.

Harald Weiss/wg