Telit: Devicewise-Codebibliotheken für TI Launchpad, Raspberry Pi, Arduino und Android beschleunigen Integration von Apps und vernetzten Geräten

IoT-Developer-Kits für wichtige Entwicklerplattformen

29. September 2015, 9:09 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Telit, Hersteller rund um das Internet of Things (IoT), hat neue "Devicewise"-Developer-Kits für die bei IoT-Entwicklern und den "Maker"-Communities beliebten Plattformen TI Launchpad, Raspberry Pi, Arduino und Android vorgestellt. Diese "Entwickler-Bausätze" enthalten laut Hersteller Codebibliotheken zur Programmierung sowie umfassende Anleitungen, zur sicheren Anbindung und Integration dieser Plattformen in der Cloud-basierten Devicewise-IoT-Plattform.

Entwickler erhielten damit die Möglichkeit, Daten zwischen Geräten und Web-basierten sowie mobilen Anwendungen auszutauschen, Datentarife zu verwalten, Firmwareaktualisierungen aus der Ferne durchzuführen sowie alle anderen wesentlichen IoT-Funktionen zu bedienen.

Die Developer-Kits sind nach Bekunden des Herstellers ein integraler Bestandteil des „Devicewise Ready“-Programms von Telit, mit dem der Aufbau durchgehender IoT-Lösungen – von der IoT-Prototypenerstellung bis hin zu großflächigen industriellen Einsatzszenarien – gefördert werden soll.

„Devicewise Ready“ unterstütze dabei die Interoperabilität zwischen den Geräten von Drittanbietern und der Devicewise-IoT-Plattform. Dadurch sollen sich Risiko, Komplexität und Kosten sowie die Time to Market von IoT-Anwendungen reduzieren. Ein umfassender Zertifizierungsprozess stelle sicher, dass Produkte, die diesen durchlaufen haben, für eine einfache, schnelle und verlässliche Integration mit der Devicewise-IoT-Plattform entwickelt und getestet wurden.

Entwickler können die Devicewise-Developer-Kits ab sofort herunterladen (help.devicewise.com/display/M2MOpen/Getting+Started+for+Developers) und erhalten ebenfalls Zugang zu einer kostenlosen Testversion der Devicewise-IoT-Plattform (www.telit.com/trydeviceWISE). Bei Bedarf kämmen weitere Kits hinzu. Telit bittet die Entwickler, ihre Bibliotheken für neue Plattformen bereitzustellen, so der Hersteller. Darüber hinaus könnten IoT-Projekte beschleunigt werden, wenn das „Devicewise Asset Gateway“ genutzt wird, das sich zur Einbettung in industrielle IoT-Gateways von Produktpartnern eignet.

Weitere Informationen finden sich unter www.telit.com.

Mehr zum Thema:

Die Developer-Kits sind ein integraler Bestandteil des "Devicewise Ready"-Programms von Telit, mit dem der Aufbau durchgehender IoT-Lösungen - von der IoT-Prototypenerstellung bis hin zu großflächigen industriellen Einsatzszenarien - gefördert werden soll.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WELTRON ELEKTRONIK GmbH

Weitere Artikel zu ZEITLAUF GmbH antriebstechnik & Co. KG

Matchmaker+