Das OTRS-Projekt erreichte nach eigenen Angaben mit seiner ersten Lösung für ITIL-kompatibles IT-Service-Management in weniger als einem Jahr weltweit über 55.000 weltweite Unternehmensinstallationen. Jetzt ist OTRS ITSM 1.1 freigegeben. Die neue Version unterstützt wichtige Bestandteile von ITIL v3 wie das "Continual Service Improvement" und wurde um ein ITIL-konformes analytisches Service-Level-Management erweitert.
Zudem besteht das API für das Importieren/Exportieren von Daten der Configuration Management Database (CMDB) nun aus üblichen CSV-Dateien, was das Anlegen und Pflegen der CMDB wesentlich vereinfachen soll.
Hohen Praxisnutzen liefert zudem die Kopplungsoption von IT-Services und Configuration Items, die automatische Analysen – sowohl aktiv zu Planungszwecken, als auch reaktiv im Fall von Störungen – ermöglicht. Damit lassen sich zum Beispiel die Folgen Systemkomponenten abschätzen, wenn ein bestimmtes Modul ausfällt.
Insgesamt soll die Version 1.1 ITIL-konforme Prozesse im IT-Service-Management vereinfachen. Anwender profitieren von reduzierten Durchlaufzeiten, einer höheren Qualität der IT-Services bei gleichzeitig geringeren Kosten.
OTRS ITSM 1.1 steht ab sofort zum kostenlosen
Download zur Verfügung.
LANline/dp