Die Einbruchzahlen in Deutschland nehmen zu. Gleichzeitig steigt auch die Frage nach Sicherheitslösungen für das Eigenheim. TP-Link bietet mit den IP-Kameras »NC200« und »NC220« zwei cloudbasierte WLAN-Modelle, die nicht nur Überwachen, sondern zusätzlich als WLAN-Repeater fungieren können.
Der chinesischer Netzwerkhersteller TP-Link bietet in Zeiten von steigenden Einbruchszahlen mit den Kameramodellen »NC200« und »NC220« zwei cloudbasierte WLAN-Kameras, die für mehr Sicherheit im Eigenheim oder Büro sorgen sollen. Durch robustes Design und WLAN-Funktion eignen sich beide Geräte für eine flexible Platzierung.
Während die NC200 eine reine Tagkamera ist, liefert die NC220 auch bei Nacht noch scharfe Bilder. Mit Hilfe von Infrarot-LEDs sendet die NC220 laut TP-Link auch in der Dunkelheit auf eine Entfernung von bis zu sechs Metern ein klares Schwarzweiß-Bild. Ein ¼-Zoll-Progressive-Scan-CMOS-Sensor soll bei beiden Modellen für originalgetreue Aufnahmen sorgen. Darüber hinaus verfügen beide Kameras über einen vierfachen Digitalzoom und ein integriertes Mikrofon für Tonaufnahmen. Der eingebaute Bewegungsmelder informiert den Nutzer via E-Mail oder FTP über Auffälligkeiten im Haus oder Grundstück.
Die »tpCamera«-App bietet dem Anwender über einen Internetzugang via Smartphone oder Tablet Zugriff auf die Kamera für Livestreaming oder Remoteansicht. Für die Übertragung der Bilder verfügen beide Geräte über eine WLAN-Verbindung mit bis zu 300 MBit pro Sekunde. Eine Echtzeit-MJPEG-Kompression soll darüber hinaus für eine geringe Netzauslastung sorgen.
Über die App und/oder das Online-Portal www.tplinkcloud.com verspricht TP-Link eine einfache Installation und Konfiguration beider Kameramodelle. Die WPS-Taste ermöglicht zusätzlich eine problemlose Integration in das WLAN-Netzwerk. Dabei heben sich die NC200 und NC220 durch eine weitere Funktion hervor. Beide Geräte lassen sich zusätzlich noch als WLAN-Repeater einsetzen und so die WLAN-Abdeckung im überwachten Bereich verbessern.
Beide Kameramodelle sind ab dem dritten Quartal 2015 erhältlich.