Zum Inhalt springen
Mit Dateiverwaltung, Virenschutz, Browser

Kingston rüstet USB-Sticks auf

Der Storageanbieter Kingston stellt mit »urDrive« eine verbesserte, vorinstallierte Anwendung vor, die ab sofort auf zahlreichen USB-Sticks der »DataTraveler«-Reihe verfügbar ist. Das soll den passiven Speicher in einen integrierten, aktiven Speicher verwandeln.

Autor:Folker Lück • 26.10.2011 • ca. 0:35 Min

USB-Stick von Kingston: Höhere Funktionalität durch Anwendung »urDrive«. (Herstellerfoto).

Die von Kingston angebotene Anwendung »urDrive« macht aus USB-Sticks integrierte, aktive Speicher, die es Anwendern ermöglichen, ihre persönlichen Dateien zu organisieren. Ein integrierter Foto-Viewer und MP3-Player erleichtert zudem den Zugriff auf eigene Musik und Fotos.

Um die Sicherheit auf PCs zu verbessern, beinhaltet »urDrive« auch »Norton PC Checkup«. Das Diagnose-Tool scannt den Computer, sucht nach Virusinfektionen (inklusive Spyware, Würmer und Adware) und prüft ihn auf langsame Leistung und Risiken. Weiter ist in »urDrive« der »Maxthon 3« Webbrowser integriert. Alle temporären Dateien, Verläufe und Cookies bleiben dabei auf dem Stick, sodass Internet-Browsing auch auf öffentlichen Computern Privatsache bleibt.

Die Anwendung »urDrive« ist kostenlos vorinstalliert auf den Entry-Level-USB-Sticks »DataTraveler 109«, »DataTraveler 101 Generation 2« (G2) und »DataTraveler 108«. In Kürze sollen auch die Sticks der Reihe »DataTraveler Generation 3« (G3) ausgestattet sein. Die Geräte bieten eine Kapazität von vier bis 32 Gigabyte.