Der Edimax WLAN-Extender »EW-7438RPn Air« bietet auf kleinem Platz einige interessante Funktionen, um das heimische Netz zu automatisieren.
Mit lediglich 42 (H) x 42 (B) x 72 (T) Millimeter ist der »EW-7438RPn Air« von Edimax ein Zwerg unter den WLAN-Extendern. Er passt auf einen Steckdosenplatz, ohne den Nachbarn zu blockieren. Auf diesem Weg lässt sich der kleine Würfel auch mit einer Steckerleiste problemlos anwenden. Ist die Stromzufuhr geglückt, folgt die Konfiguration des Extenders über PC oder mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets. Selbst ohne die schlüssige Kurzanleitung sollte das Setup selbst für ungeübte Heim-Administratoren keine Hürde darstellen. Liegt das Passwort des WLAN-Routers vor, gelingt die Verbindung mit wenigen Schritten.
Fortan verstärkt der EW-7438RPn Air das drahtlose Signal mit bis zu 300M/Bits Bandbreite (802.11n) und um bis zu 45 Prozent. Im Test hat es der kleine Würfel geschafft, ein vom WLAN-Signal unterversorgtes Dachgeschoss gut auszuleuchten und die Übertragung selbst für Streams zu festigen. Wie gut der Extender arbeitet und an welchem Standort des Raumes er am besten eingesetzt wird, lässt sich über die kostenlose App »EdiRange« aus dem Google Play Store oder Apples App Store ablesen. Diese zeigt nicht nur die Übertragungsstärke des EW-7438RPn Air an, sondern erfasst auch die verfügbaren Netzwerke der Umgebung.
Die App dient aber nicht nur der Netzüberwachung. Mit dem kleinen Programm ist auch die Steuerung des WLAN-Extenders möglich. Per Klick lässt sich das Gerät via Fernsteuerung deaktivieren, der Nachtmodus schaltet hingegen nur die LEDs aus, um Schlafstörungen vorzubeugen. Eine durchaus nützliche Funktion, wenn der Anwender das Netz im Schlafzimmer verstärken will.
Soll es etwas geregelter ablaufen, dann kann der Nutzer komplette Aktivierungspläne für die ganze Woche erstellen. Dann schaltet sich das Gerät zu vordefinierten Zeiten ab und auch wieder an. Zusätzlich lässt sich mit wenigen Schritten ein Gastnetzwerk für Besuch oder den Nachwuchs einrichten, das unabhängig vom Hauptnetzwerk ist.
Alle App-Funktionen können auf einfachem Wege über die übersichtliche Nutzeroberfläche verwendet werden. Zwar dürften diese Optionen für viele Kunden keinen direkten Kaufgrund darstellen, doch gerade für spezielle Ansprüche bietet Edimax mit dem EW-7438RPn Air einiges.
Der EW-7438RPn Air ist ab sofort bei allen Edimax-Vertriebspartnern wie api, Herweck, Wave Computersysteme, Fröhlich + Walter sowie DexxIT erhältlich. Sein UVP wird mit 36,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer angegeben.