Fujitsu Eternus JX60

Kompaktes Storage Subsystem mit hoher Kapazität

24. April 2014, 12:21 Uhr | Elke von Rekowski
Beim Kampf gegen die Datenflut im Unternehmen soll das neue Storage Subsystem »Fujitsu Eternus JX60« helfen (Foto: Fujitsu).

Beim Kampf gegen die Datenflut im Unternehmen soll das neue Storage Subsystem »Fujitsu Eternus JX60« helfen. Es ergänzt bestehende Storage Systeme.

Die neue Lösung soll sich vor allem durch niedrige Investitionskosten und eine einfache Integration in die bestehende Infrastruktur auszeichnen. Damit ist das Subsystem laut Hersteller besonders für Unternehmen geeignet, die nur über ein begrenztes IT-Budget verfügen oder nur wenig Erfahrung mit dem Management von Speichergeräten haben.

Der Speicher ist als High-Density-System dazu ausgelegt, kostengünstige Near-Line-SAS-Festplatten (Serial-Attached Storage) mit hoher Speicherkapazität auf kleinem Raum zur Verfügung zu stellen. Die Kapazität von 240 Terabyte benötigt dabei im Rack vier Höheneinheiten (HE). An ein einzelnes Server-System lassen sich bis zu vier JX60-Gehäuse anschließen. Somit kann die Speicherkapazität um bis zu 960 Terabyte erweitert werden. Ein weiteres Anwendungsfeld sind Cluster mit zwei Servern, in denen es auf eine hohe Verfügbarkeit ankommt. Das JX60 ist somit auch als Ergänzung von Fujitsus Cluster-in-a-Box ausgelegt. Mit dieser Cluster-Lösung wendet sich Fujitsu vor allem an mittelständische Unternehmen. Das Fujitsu Eternus JX60 ist ab sofort erhältlich. Die Listenpreise für eine Basis-Einheit beginnen bei 10.965 Euro (ohne MwSt).


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fujitsu Technology Solutions GmbH

Matchmaker+