+++ Produkt-Ticker +++ Secomp, Ettlinger Anbieter für professionelles Computerzubehör und Netzwerktechnik, kündigt eine Erweiterung seiner Familie von Roline-KVM-Switches an. Die neuen Geräte bieten die Kontrolle von zwei oder bis zu vier PCs mit der so genannten Dual-Head-Technik.
Immer mehr professionelle Anwender nutzen inzwischen zwei Monitore an ihrem Arbeitsplatz. Der Anwender behält somit eine bessere Übersicht bei einer Vielzahl geöffneter Anwendungen oder kann zum Beispiel den Inhalt von Excel-Tabellenblättern mit vielen Spalten auf einen Blick erfassen. Möglich machen dies so genannte Dual-Head-Grafikkarten.
Die Roline-KVM-Umschalter erlauben es nun, zwei oder bis zu vier Rechner, die mit DVI-Dual-Head-Grafikkarten ausgestattet sind, mit nur einer USB-Maus, einer USB-Tastatur und zwei DVI-Monitoren zu bedienen. Dabei erfolgt die Umschaltung zwischen den PCs über eine Tastenkombination auf der Tastatur oder über Druckschalter am Switch. Optional kann auch eine Umschaltung per Mausklick eingerichtet werden. Für vergleichende oder auch überwachende Aufgaben kann der Switch automatisch zwischen den PCs hin- und herschalten, wobei das Schaltintervall einstellbar ist.
So muss keine Software installiert werden. Vielmehr müssen lediglich die Rechner mit dem Switch verbunden und die Konsole, das heißt die zwei Monitore, die Tastatur und die Maus, an den Umschalter angeschlossen sein. Die Roline KVM Switches Dual Head DVI gibt es für zwei oder bis zu vier PCs. Sie sind ab Ende August bei Secomp oder im Online-Shop unter www.secomp.de erhältlich.