+++ Produkt-Ticker +++ Kyocera Document Solutions hat sein Produktportfolio mit insgesamt sieben neuen Multifunktionssystemen verstärkt. Dabei handelt es sich laut Hersteller um drei Farb- sowie vier Schwarz-Weiß-Maschinen für DIN A3. Bei allen Systemen seien neben der Leistungsfähigkeit und der Benutzerfreundlichkeit auch noch einmal die Umwelteigenschaften verbessert worden.
Im Farbbereich rundet Kyocera sein Portfolio mit den drei Systemen Taskalfa 2551ci, Taskalfa 7551ci und Taskalfa 6551ci ab. Dabei biete der Taskalfa 2551ci, der sich für kleine bis mittlere Abteilungen eigne, eine Geschwindigkeit von 25 Seiten A4 pro Minute und ein mittleres Druckvolumen von monatlich bis zu 6.000 Seiten.
A3-Schwarz-Weiß-Multifunktionssysteme für Unternehmen jeder Größe
A4-Schwarz-Weiß-Systeme für Arbeitsgruppen
Highend-Multifunktionssysteme für den Office-Bereich
Farb-Multifunktions-Printer für große Abteilungen
A3-Farb-Multifunktionssysteme mit SRA3-Überformat
Aus der Cloud drucken und in die Cloud scannen
Für Unternehmen mit einem hohen Druckvolumen von bis zu 40.000 Seiten pro Monat wurden hingegen die Modelle Taskalfa 6551ci beziehungsweise Taskalfa 7551ci entwickelt, so der Hersteller. Beide Systeme überzeugten nicht nur mit hohen Druckgeschwindigkeiten von 65 beziehungsweise 75 Seiten pro Minute, sondern sollen mit einer optional erweiterbaren Papierkapazität von maximal 7.650 Blatt auch umfangreiche Papierverarbeitungs- und Finishing-Funktionen bieten.
Im Schwarz-Weiß-Bereich setzt Kyocera nach eigenem Bekunden mit insgesamt vier neuen Multifunktionssystemen Akzente. So stellt Kyocera mit dem Taskalfa 3010i und dem Taskalfa 3510i zwei Systeme vor, die sich insbesondere für Arbeitsgruppen mit einem monatlichen Druckvolumen von rund 5.000 bis 7.000 Seiten eignen sollen. Die Geräte bieten nach Herstellerangaben Druckgeschwindigkeiten von bis zu 30 beziehungsweise 35 Seiten pro Minute.
Für große Arbeitsgruppen habe Kyocera die neuen monochromen Multifunktionsprofis Taskalfa 6501i und 8001i entwickelt. Mit schnellen Druckgeschwindigkeiten von 65 beziehungsweise 80 Seiten pro Minute sowie einer durch Optionen erweiterbaren Papierkapazität von maximal 7.650 Blatt würden sie auch mit umfangreichen Druckjobs spielend fertig. Ein besonderes Highlight, so der Hersteller: Mit dem Duplex-Scann-Vorlageneinzug sollen sich Dokumente in Farbe oder Schwarz-Weiß mit einer Geschwindigkeit von bis zu 180 Bildern pro Minute scannen lassen.
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt für die Farbsysteme bei 4.450 Euro für den Taskalfa 2551ci, 20.590 Euro für den Taskalfa 6551ci und 22.780 Euro für den Taskalfa 7551ci. Die Schwarz-Weiß-Systeme kosten 3.800 Euro (Taskalfa 3010i), 4.400 Euro (Taskalfa 3510i), 12.870 Euro (Taskalfa 6501i) und 16.110 Euro (Taskalfa 8001i). Die Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und Urheberrechtsabgabe. Alle Geräte sind ab sofort erhältlich.
Weitere Informationen finden sich unter www.kyoceradocumentsolutions.de.