Vier Lösungen zur Secure User Management Suite zusammengeführt

Landesk: Benutzer und Endgeräte per zentraler Konsole verwalten

2. November 2012, 6:55 Uhr | LANline/wg

+++ Produkt-Ticker +++ Landesk Software hat die Secure User Management Suite angekündigt. Diese führt die Lösungen Management Suite, Security Suite, Mobility Manager und Data Analytics zu einer umfassenden Suite mit zentraler Konsole und einheitlicher Preisgestaltung zusammen. Dies soll es der IT-Organisation erleichtern, eine gemischte Umgebung aus Benutzern, Geräten und Plattformen standortunabhängig zu verwalten.

Mehr zum Thema:

BMC gibt Endanwendern mehr Kontrolle über IT-Services

HP stellt Service-Desk aus der Cloud vor

Erweitertes Client-Management soll VDI und BYOD erleichtern

Via Web kostengünstig zur Helpdesk-Lösung

Heutzutage müssen IT-Manager Arbeitsumgebungen für zunehmend selbständige Endanwender bereitstellen, verwalten, überwachen und bei Bedarf optimieren. Diese Anwender sind dabei verstärkt über eine Vielzahl verschiedener, auch mobiler Geräte an das Unternehmensnetz angebunden. Zeitgleich muss die IT die kritische Infrastruktur schützen und die Kosten möglichst gering halten.

Vor diesem Hintergrund soll die Landesk Secure User Management Suite die flexible und anpassungsfähige Bereitstellung von IT-Services ermöglichen. Dazu vereint sie zahlreiche Funktionen, die IT-Abteilungen für das Management zunehmend unübersichtlicher Client-Umgebungen benötigen: Client-Lifecycle-Management (CLM, somit alle Funktionen von der Softwareverteilung bis zum Remote Support), Client-Security-Management (Patch-Management, Antivirus etc.), die Verwaltung mobiler Anwender und Endgeräte sowie das Management und die Überwachung der genutzten Hardware und Software (Asset-Management).

Landesk führt diese Funktionalitäten in einer übergreifenden Konsole mit zentraler Datenaggregation zusammen. Dies hilft laut Hersteller zum Beispiel bei der Automatisierung von Richtlinien und der Synchronisation von Daten, soll zeitaufwändige und fehlerträchtige IT-Tasks vermeiden und Komplexität wie auch Betriebskosten senken helfen.

Landesk offeriert die Suite zu einem einheitlichen Preis, unabhängig vom Typ des Benutzers oder von der Anzahl der von ihm genutzten Geräte oder Plattformen – hilfreich in Zeiten, in denen die Endanwender zunehmend mit mehreren Endgeräten auf das Netz zugreifen. Unternehmen können damit die Anzahl der verwalteten Endgeräte erhöhen, ohne dass Mehrkosten für deren Verwaltung entstehen.

Die Secure User Management Suite ist ab sofort erhältlich. Landesk bietet laut eigener Aussage einfache Upgrade-Pfade von den bestehenden Einzellösungen. 

Weitere Informationen finden sich unter www.landesk.de.

Landesk hat vier Lösungen zur umfassenden Secure User Management Suite kombiniert.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Alliance to Save Energy

Weitere Artikel zu Polycom

Weitere Artikel zu Channelxperts

Weitere Artikel zu Motorola GmbH Idstein

Matchmaker+