Laptop-Batterien laden schneller und halten länger
Vier Jahre nach der Gründung von Boston Power hat der auf Brennstoffzellen spezialisierte Startup jetzt seinen ersten großen Markterfolg. Ab sofort bietet HP in den USA Batterien an, die auf deren Sonata-Technik basieren.
Erst vier Monate ist es her, dass HP und der Startup Boston Power ihre Kooperation bei der
Entwicklung einer neuen Laptop-Batterie bekannt gaben. Jetzt wollen beide Unternehmen die Früchte
dieser Kooperation ernten, denn ab sofort sind die neuen Hochleistungs-Akkus für verschiedene
HP-Laptops in den USA verfügbar.
Laut HP weisen die neuen "Enviro" genannten Batterien beachtliche Daten auf: Keine
Leistungsminderung für die ersten 1000 Ladevorgänge und eine Aufladezeit von nur 30 Minuten für
eine Kapazität von 80 Prozent, das ist rund doppelt soviel, wie bei normalen Batterien. Außerdem
sind die Akkus komplett recycelbar.
Die Batterien basieren auf den Sonata Brennstoffzellen von Boston Power, die schon seit Jahren
im Gespräch für neue Laptop-Batterien sind.
HP gewährt auf die neuen Batterien eine Garantie von drei Jahren – das ist länger als die
Garantie auf die Laptops. Und genauso wie bei allen Garantieangaben, ist auch hier das Ende der
Garantie nicht das automatisch das Lebensende des Produktes. So kann es gut sein, dass in vielen
Fällen die Batterie länger hält als der Laptop.
So viele Vorzüge haben natürlich ihren Preis, der bei rund 150 Dollar pro Batterie liegt – also
etwa 20 Dollar mehr als die herkömmlichen Batterien.
Verfügbar sind die neuen Akkus bislang nur im US-Online-Store von HP, und es gibt sie
überwiegend nur für Consumer-Modelle, doch mit einer Ausweitung der Produktpalette und der Regionen
ist demnächst zu rechnen.
Harald Weiss/CZ