Freecom

Massenspeicher und Sicherheit

12. Oktober 2007, 7:11 Uhr | Nadine Kasszian

Mit dem neuen »DataTank Gateway WLAN-NAS« kombiniert Freecom Technologies eine mit Gigabit-Ethernet ausgestattete Netzwerklösung mit einem auf Datensicherheit ausgerichteten RAID-Doppelfestplatten-System inklusive Backup-Funktion.

Ab sofort bietet Storage-Hersteller Freecom mit dem »Data- Tank Gateway WLAN-NAS« eine Kombination seines NAS-Produktes »Freecom Storage Gateway« und dem reinen RAID-Massenspeicher »Freecom DataTank« an. Das »DataTank Gateway« verbindet somit eine mit Gigabit- Ethernet ausgestattete Netzwerklösung mit einem auf Datensicherheit ausgerichteten RAIDDoppelfestplatten- System inklusive automatischer Backup-Funktion. Es eignet sich nach Angaben des Herstellers vor allem für den SOHO-Bereich sowie für einige mittlere Unternehmen. Die Netzwerk- und Speicherlösung ist in einem kompakten Aluminium-Gehäuse untergebracht und verfügt über eine Speicherkapazität von bis zu zwei TByte. Laut Hersteller ist der Allround-Datenmanager leicht zu bedienen und ermöglicht es, Fotos, Musik oder Filme zentral abzuspeichern sowie allen im Netzwerk autorisierten Usern zugänglich zu machen. Neben den Netzwerk-Features wie dem Router, der den parallelen Netzwerk- und Internetzugang per WLAN oder LAN gewährt, sorgen HTTP-, FTP-, DHCP-, AV- und Mailserver für eine reibungslose Datenverwaltung. Der ebenfalls integrierte USB-Server (2 USB- 2.0-Hosts) erlaubt den Anschluss externer Speicher sowie mobiler Festplatten oder USB-Sticks.

Mit einer Kapazität von einem TByte ist das »DataTank Gateway« zu einem Einkaufspreis von etwa 390 Euro erhältlich, bei zwei TByte beträgt der HEK knapp 760 Euro. Das Produkt kann bei den Distributoren Actebis, API, B.Com, E&K Data, Ingram Micro und Tech Data bezogen werden.

__________________________________________

INFO

Freecom Technologies GmbH
Zeughofstraße 1, 10997 Berlin
Tel. 030 611299-00, Fax 030 611299-97
www.freecom.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+