Der Dortmunder IT-Dienstleister Materna hat eine neue Version seines Angebots für die Desktop-Virtualisierung vorgestellt, um die Migration zu Windows 7 "auf Knopfdruck" zu ermöglichen. In die virtualisierten Desktops haben die Dortmunder nun auch die Virtualisierung von Applikationen integriert, das heißt sie verbinden Virtual Desktops Server-based Computing (SBC) mittels Citrix Xenapp.
Mit der hauseigenen Lösung
DX-Union für das Management
der virtuellen Desktops automatisiert der Anbieter den gesamten Lebenszyklus einer virtuellen
Maschine von der Bereitstellung bis zur Dekomissionierung. Materna betont, dank DX-Union virtuelle
wie auch physische Desktops von einer einheitlichen, zentralen Management-Konsole aus
administrieren zu können.
Maternas Virtual-Desktop-Angebot nutzt Virtualisierungstechnik von
Citrix (Xenapp, Xendesktop) wie auch von VMware (vSphere), DX-Union dient als
Management-Oberfläche. Dies soll dem Administrator die Bedienung erleichtern. So könn er
beispielsweise auf Knopfdruck einen neuen Mitarbeiter hinzufügen, die Bereitstellungsprozesse führe
DX-Union automatisiert durch.
Virtualisierte Arbeitsplätze lassen sich dadurch schnell mit Windows
7 ausstatten: Der Administrator weist den Desktops via DX-Union per Knopfdruck das neue
Betriebssystem zu; direkt nach dem nächsten Boot der Desktops laufen sie dann auf Windows 7. Für
die Provisionierung der Basis-Images nutzt Materna laut eigenen Angaben Citrix‘ Provisioning
Server, die Verknüpfung der virtuellen Desktops mit den Basis-Images erfolge aber mittels der
hauseigenen Lösung.
Auch virtuelle Applikationen, die auf einem Xenapp-Server laufen,
bindet das Softwarehaus nun in die virtuellen Desktops mit ein. Dies biete den Vorteil, dass sich
Basis-Images anwenderbezogen individualisieren lassen. Der Administrator legt fest, welcher
Benutzer welche Applikation erhält, DX-Union übernimmt dabei das Management der virtuellen
Desktops, der Benutzer, ihrer Rechte sowie der Virtualisierungsplattform.
Materna bietet virtuelle Desktops zudem
http://www.materna.de/site_DE/DE/Pages/Loesungen/BUI/ITM/DaaS/DaaS_n.html">auch im
DaaS-Verfahren (Desktop as a Service) an, also bei Materna selbst gehostet und damit „aus der
Wolke“. Damit kann ein Unternehmen das Management seiner Desktop-Infrastruktur auch komplett nach
Dortmund auslagern.
LANline/wg