Zum Inhalt springen
Mobileiron mit neuer App Insight für ortsunabhängiges EMM

Mobilgeräte per Tablet administrieren

EMM-Anbieter (Enterprise-Mobility-Management) Mobileiron hat im Rahmen des Sommer-Releases seiner gleichnamigen EMM-Plattform neue Funktionen eingebunden, um den Administratoren mehr Flexibilität zu ermöglichen.

Autor:LANline/wg • 3.7.2014 • ca. 0:55 Min

140703_Mobileiron_Insight

Mehr zum Thema:

Die neue Tablet-App Insight, erhältlich für Apple IOS und Google Android, soll es der IT-Abteilung erleichtern, mobile Endgeräte jederzeit und von überall aus zu administrieren. Mit Insight können IT-Administratoren laut Herstellerangaben nach Nutzern und Geräten innerhalb der Mobileiron-Plattform suchen, Geräte nach Plattform, Eigentümer, Netzbetreiber und Compliance-Status darstellen, die Status- und Konfigurationsinformationen eines spezifischen Geräts abrufen, Störungen beheben sowie Richtlinien festlegen und grundlegende Aktionen durchführen. Die Insight-App steht ab sofort im Apple App Store und im Google Play Store zum Download bereit.

Ebenfalls neu ist die Funktion Spaces, eine neue Struktur innerhalb der Mobileiron Core (vormals VSP). Spaces dient dazu, der IT-Abteilung die Festlegung von Daten und Aufgaben zu ermöglichen, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und die Delegierung von IT-Verantwortlichkeiten flexibel zu gestalten. Das Sommer-Release umfasst zudem zusätzliche OS-, Datensicherheits- und Integrationsfunktionen.

Weitere Informationen finden sich unter www.mobileiron.com.

Die Tablet-App Insight (im Bild die IOS-Version) soll es der IT-Abteilung erleichtern, mobile Endgeräte jederzeit und von überall aus zu administrieren.