Zum Inhalt springen
Unified-Endpoint-Management (UEM)

EMM und CLM haben geheiratet

Selbst wenn das Client-Lifecycle-Management (CLM) und das Enterprise-Mobility-Management (EMM) historisch gesehen zwei verschiedene Produktgattungen sind: Ihr Zusammenfluss in einer übergreifenden Endgeräteverwaltung, Unified-Endpoint-Management (UEM) genannt, ist längst in vollem Gange. Neuen Schwung erhält diese Entwicklung durch den Umstand, dass Microsoft mit Windows 10 die Verwaltung traditioneller und mobiler Clients per MDM-APIs (Mobile-Device-Management-Schnittstellen) zusammenführt."Das Enterprise-Mobility-Management (EMM) ist immer noch ein separater Markt, aber Organisationen suchen verstärkt nach einem einzigen Anbieter und einer einzigen Management-Plattform für den Support ihrer PCs, Macs und Mobilgeräte", so das Analystenhaus Gartner in seinem "Magic Quadrant for Client Management Tools" vom Juni 2015. [1] Entsprechend nennt Gartner als Kerngebiete der Entwicklung, auf die sich sich CMT-Anbieter (Client-Management-Tool) konzentrieren: Self-Service, Patch-Management, Security und Compliance sowie Unified-Endpoint-Management. Denn die Unternehmen kämpften schließlich heute mit einer wachsenden Zahl von Smartphones, Tablets und BYOD-Gerätschaft (Bring Your Own Device). "Obwohl CMTs allmählich Basisfunktionalität bieten, um [mobile] Geräte zu verwalten, nutzen die meisten Organisationen weiterhin separate EMM-Produkte, oft von anderen Anbietern", so Gartner. Allerdings beobachte man die Anfänge einer zweiten Welle von UEM-Tools, die das Management traditioneller und mobiler Endgeräte zusammenführen - wenngleich für deren Verwaltung jeweils unterschiedliche Prozesse Anwendung fänden. Deshalb sollten Unternehmen genau beobachten, welche Strategien ihre CMT-Anbieter im Hinblick auf eine weiterreichende Konvergenz dieser Ansätze verfolgen.   Vereinheitlichung dauert Die Idee, das Management von Desktops und Notebooks mit dem von smarten Mobilgeräten zusammenzuführen, ist so neu jedoch nicht: Die führenden CMT-Anbieter (ein Markt, der sich damals noch Client-L

Autor:Dr. Wilhelm Greiner • 10.3.2016 • ca. 0:15 Min

LL03F01e_0

Der Autor auf LANline.de: wgreiner

VMware hat in der neuen Lösung Workspace One das Management von Endgeräten, Apps, Richtlinien und Identitäten zusammengeführt. Bild: VMware

Citrix Xenmobile 10.3 nutzt nun auch die MDM-APIs von Windows 10 und OS X. Bild: Citrix

Matrix42 bündelt die Verwaltung mobiler und stationärer Endgeräte in seiner Management Console. Für die EMM-Funktionalität sorgt die Komponente Silverback. Bild: Matrix42