+++ Produkt-Ticker +++ Die neuen Geräteserien Samsung Proxpress M4025NX und M4075FX sind die ersten Monolaser- und Multifunktionsdrucker (MFPs) im Einstiegssegment, die über die XOA-Web-Entwicklungsumgebung (Extensible Open Architecture) von Samsung verfügen. Durch die offene Plattform könnten Unternehmen nun ohne größere Aufwände Softwarelösungen von Drittanbietern in ihre Drucker integrieren und so ihre Geschäftsprozesse effizienter gestalten.
Mit der Web-Server-basierten Plattform „XOA Web“ öffnet Samsung nach eigenem Bekunden seine Druckerlösungen jetzt über die gesamte B2B-Produktpalette für verschiedene Business-Anwendungen. Anwender könnten dadurch sowohl im Einstiegs- als auch im Premiumsegment geschäftsrelevante Softwareapplikationen nutzen.
Kyocera: A3-Multifunktionssysteme für Farbe und Schwarz-Weiß
A4-Schwarz-Weiß-Systeme für Arbeitsgruppen
A3-Schwarz-Weiß-Multifunktionssysteme für Unternehmen jeder Größe
Highend-Multifunktionssysteme für den Office-Bereich
Farb-Multifunktions-Printer für große Abteilungen
Dank dem 4,3 Zoll großen Touchscreen fällt die Bedienung der neuen Monolaser- und Multifunktionsdrucker Proxpress M4025NX und M4075FX außergewöhnlich leicht, so der Hersteller. Auf dem großen Farbdisplay und der smarten Oberfläche sollen Mitarbeiter die vorinstallierten Anwendungen schneller als bislang finden.
Über die Scan-to-Cloud-Funktion ließen sich gescannte Dokumente sogar standortübergreifend teilen. Die Scans werden dabei nach Herstellerangaben in Cloud-Speichern wie Google Drive, Dropbox oder Evernote gespeichert. Auch dort abgelegte Dokumente sollen sich direkt aus dem Online-Speicher ausdrucken lassen.
Für kleine Büroteams und mittelständische Betriebe, die vertrauliche Dokumente drucken und scannen, habe Samsung zudem die Sicherheitsfunktionen erweitert: Optional sei ein ID-Kartenleser erhältlich, über den sich Mitarbeiter authentifizieren müssen, um drucken zu können. Die Samsung-eigene Sicherheitslösung „Syncthru Admin“ erlaube IT-Mitarbeitern eine wirksame Kontrolle über den Zugriff auf Dokumente und das Unternehmensnetzwerk.
Die neuen Monolaser- und Multifunktionsdrucker Proxpress M4025NX und M4075FX bieten laut Hersteller eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 40 Seiten pro Minute. Beide Geräteserien verfügten zudem über leistungsstarke Hardware: den 1-GHz-Doppelkern-Prozessor C4N, der bislang nur in A3-MFPs verfügbar war, sowie eine Speicherkapazität von 1 GByte, die sich mithilfe einer SD-Karte auf 4 GByte erweitern lässt.
Unternehmen profitieren nach Aussage des Herstellers nicht nur von einer sehr guten Druckqualität, sondern auch durch das getrennte Toner-Trommel-System von niedrigen Seitenpreisen. Zu den geringen Betriebskosten trage zudem der umweltfreundliche Eco-Driver bei, der den Energieverbrauch der neuen Ausgabegeräte um bis zu 20 Prozent reduziere.
Weitere Informationen finden sich unter www.samsung.com/de.