Zum Inhalt springen
Draytel Vigor3900: Bis zu 500 VPN-Tunnel und bis zu vier physische Internet-Zugänge

Multi-WAN-Router verhindert Ausfall der Internet-Anbindung

Draytek veröffentlicht seinen Multi-WAN-Router Vigor3900 für Enterprise-Anwender. Das Gerät unterstützt bis zu 500 VPN-Tunnel und kann bis zu vier physische Internet-Zugänge verwalten. Für die Anbindung weiterer Netzwerkkomponenten verfügt das Gerät über Gigabit-Ethernet-Schnittstellen und Glasfaseranschlüsse (SFP). Weiter können Anwender das Hochverfügbarkeitsprotokoll CARP (Common Address Redundancy Protocol) nutzen.

Autor:LANline/sis • 23.11.2012 • ca. 0:45 Min

Mehr zum Thema:

Um bei mehreren Internet-Verbindungen den Ausfall des Gateways abzusichern, benötigen Anwender eine hochverfügbare Infrastruktur. Mittels CARP lässt sich dies komfortabel realisieren. Bei einem Ausfall übernimmt dann ein zweites Gerät die Gateway-Funktionen, damit weiterhin alle Dienste wie gewohnt zur Verfügung stehen.

Für Unternehmen spielt zudem die Anbindung von Home-Offices, Zweigstellen und Mitarbeitern im Außendienst eine große Rolle. Mit bis zu 500 VPN-Tunneln (PPTP, L2PT, IPSec oder SSL) bieten sich hier zahlreiche Möglichkeiten. Durch eine entsprechende Hardwareunterstützung ermöglicht der Router eine performante Verbindung. Ferner verfügt er über einen integrierten CA-Server, mit dem sich Zertifikate erstellen und bearbeiten lassen. So können Administratoren beispielsweise VPN-Funktionen unabhängig von Benutzernamen und Passwörtern anbieten. Mit den Features sollen sie die Sicherheit und Netzwerknutzung den eigenen Bedürfnissen anpassen können.

Weitere Informationen gibt es unter www.draytek.de/produkte/multi-wan/vigor3900.html.

Mit bis zu vier physischen Internet-Zugängen sichert der Vigor3900 von Draytek den Ausfall des Gateways.