Feldversuch zu Multimedia-Broadcast-Multicast-Services in einem UMTS/HSPA-Netz

Multicast- und Broadcast-Dienste fürs Handy mit 256 kBit/s

30. April 2008, 7:22 Uhr |

Huawei und Qualcomm testeten in einem UMTS/HSPA-Netz (HSPA: High Speed Packet Access) von Telecom Italia die technischen Möglichkeiten und das Marktpotenzial von Multimedia-Broadcast-Multicast-Services (MBMS). Die MBMS-Technik von Huawei basiert auf den 3GPP-Spezifikationen (3rd Generation Partnership Project) und erreichte unter variierenden Bedingungen Übertragungsgeschwindigkeiten zwischen 128 und 256 kBit/s. Für den Feldversuch kamen mobile Endgeräte mit dem MSM7201A-Chipsatz von Qualcomm zum Einsatz.

Die MBMS-Technik nutzt bestehende UMTS/HSPA-Netze und -Frequenzen und ermöglicht Multimedia-, Multicast- und Broadcast-Dienste ohne hohe Investitionskosten. Nach Einschätzung von Yu Chengdong, President der Wireless Product Line bei Huawei sei damit "weit mehr als nur mobiles Fernsehen möglich". Die Technik eigne sich zum Beispel auch für hochwertige mobile Sprach- und Datendienste in den Bereichen Werbung und Nachrichten.

LANline/dp

Weitere Infos zum Thema:

Huawei kommt mit Entwicklungszentrum für Mobilfunk nach Italien

Mobilfunktechnik HSPA läuft Wimax künftig den Rang ab

Wimax-Zukunft weiter sehr unsicher


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+