NAS-System mit größerem Speicher
Der Storage-Hersteller Promise erweitert die Kapazität seines »Smartstor NAS Systems«: Außer SATA-Festplatten mit einer Kapazität von 750 GByte lassen sich künftig auch Terabyte-Festplatten einsetzen.
Das Network-Attached-Storage- (NAS-)System »Smartstor« bietet jetzt mehr Speicherplatz: Hersteller Promise hat das Produkt »Smartstor NS4300N« so ausgelegt, dass es künftig nicht nur SATA- Platten mit einer Kapazität von bis zu 750 GByte, sondern auch mit einem Terabyte Speicher unterstützt. In der RAID-0- Konfiguration ergeben sich damit für den Anwender insgesamt vier Terabyte Kapazität. Bei dem Produkt handelt es sich um ein NAS-System, das für den Einsatz in kleinen Firmennetzen und im Heimbereich konzipiert ist. Verwenden lassen sich bis zu vier Festplatten, die über die RAID-Engine von Promise verwaltet werden. Die Platten können mit den RAID-Leveln 0, 1, 10 und 5 inklusive Redundanz-Funktion (»Hotspare «) betrieben werden. Die kompakte Ausführung des Systems lässt das Austauschen (»Hotswap«) einzelner Festplatten im laufenden Betrieb zu.
Den Datenzugriff ermöglicht »Smartstor NS4300N« über eine Ein-GBit/s-Ethernet-Schnittstelle. Gruppen, Benutzer und RAIDFunktionen werden über eine Web-Oberfläche verwaltet. Mit Hilfe eines Backup-Tools lassen sich definierte Verzeichnisse auf PCs oder Servern per Zeitsteuerung sichern. Sind zwei »Smartstor «-Systeme im Einsatz, gleicht die Replikations-Funktion die Datenbestände automatisch ab. Einfache Snapshots sorgen für die Datensicherung zwischen zwei Backups.
Das Produkt, das ohne Festplatten für rund 450 Euro verkauft wird, ist ab sofort bei den Distributoren Actebis Peacock, Bell Microproducts, CPI und Ingram Micro verfügbar.
__________________________________________
INFO
Promise Technology Germany
Europaplatz 9, 44269 Dortmund
Tel. 0231 567648-0, Fax 0231 567648-29
http://de.promise.com