Mit zwei neu vorgestellten Modellreihen bietet Origin Storage ab sofort fertig konfigurierte NAS-Systeme auf Enterprise-Niveau. Die Netzwerkspeicher, die auf der Hardware der Herstellers Thecus basieren, werden von Origin Storage mit zertifizierten Festplatten ausgestattet.
Der Storage- und Security-Spezialist Origin Storage stellt neue NAS-Systeme vor. Die Modellreihen »N16000« mit 16 Festplatten und »N12000« mit 12 Festplatten basieren auf Hardware des Herstellers Thecus. Origin Storage stattet die NAS-Systeme ab Werk mit zertifizierten Festplatten aus und gewährt zudem eine erweiterte Garantie von bis zu fünf Jahren. Firmenkunden und IT-Fachhändler erhalten dadurch nach Angabe von Origin Storage sofort einsatzbereite, schlüsselfertige Speicherlösungen. Die Geräte werden je nach Modell mit SATA-, SAS- oder Nearline-SATA-Festplatten in Einzelkapazitäten von ein, zwei oder drei Terabyte bestückt. Dadurch ergibt sich beim 16-Bay-Modell N16000 dank XFS-Filesystem eine Gesamtkapazität von bis zu 48 Terabyte in einem Volume.
Beide Modellreihen verfügen über Intel Xeon Prozessoren mit 2,93 beziehungsweise 3,06 Megahertz sowie bei den 12-Bay-Modellen vier und bei den 16-Bay-Modellen acht Gigabyte DDR3 RAM-Speicher. Die High-Availability-Funktion sorgen für eine hohe Ausfallsicherheit: Zwei räumlich getrennte NAS-Systeme können über dieselbe IP-Adresse angesprochen werden, synchronisieren sich laufend und verfügen somit über den identischen Datenbestand. Fällt eines der Systeme aus, übernimmt das zweite System ohne Unterbrechung.