Programme für das Replizieren und Archivieren von Daten sowie das Hierarchical-Storage-Management erfreuen sich weiterhin wachsender Beliebtheit. Der Umsatz in diesem Bereich stieg laut IDC im vergangenen Jahr weltweit um 8,3 Prozent auf 9,77 Milliarden Dollar.
Mit einem Umsatz von 2,673 Milliarden Dollar und einem Marktanteil von 27,4 Prozent war EMC der führende Anbieter. Allerdings musste die Firma, ebenso wie der Zweitplatzierte Symantec (1,84 Milliarden Dollar), im Vergleich zum Vorjahr Federn lassen.
Dafür überraschte IBM mit einem Umsatzplus von 28,2 Prozent auf 1,21 Milliarden Dollar. Gar einen Zuwachs von 50,1 Prozent im Vergleich zu 2005 verbuchte Network Appliance (879 Millionen Dollar).
Nicht zufrieden sein dürfte Hewlett-Packard: Der Hersteller musste einen Rückgang von 10,3 Prozent hinnehmen und setzte mit Storage-Software nur noch 519 Millionen Dollar um.
Bemerkenswert ist, dass der Anteil der kleineren Anbieter, die IDC unter »Andere« subsumiert, um 7,5 Prozent anstieg. Dies dokumentiert, dass der Markt immer noch genügend Raum für Nischenlösungen bietet.
Besonders gefragt waren laut IDC Lösungen für das Replizieren von Datenbeständen. Hier dürften sich die schärferen Vorgaben in puncto Compliance bemerkbar machen.
Sie zwingen Firmen dazu, Vorkehrungen für den Fall zu treffen, dass wichtige IT-Systeme ausfallen oder Daten verloren gehen.
Die Geschäftstätigkeit muss auch nach einem solchen »GAU« weiterlaufen, und das wiederum macht es notwendig, Informationen auf unterschiedlichen Systemen vorzuhalten.