Beamforming+-Technologie

Netgear bringt das WLAN um die Ecke

22. April 2013, 16:36 Uhr | Folker Lück
Logo für Beamforming-Technologie: WLAN-Signal wird gezielt an das mobile Endgerät gesendet. (Grafik: Netgear)

Mit der Beamforming+-Technologie will der Hersteller Netgear zielgerichtetes und schnelleres WLAN für Endgeräte mit dem Standard 802.11ac anbieten.

Netgear stellt ab sofort die neue »Beamforming+«-Technologie als Firmware Update für ac-WLAN-Netzwerke bereit. Durch das jetzt veröffentlichte, kostenlose Update für den »R6300« Dualband Gigabit Wireless Router und den »A6200« Wireless Dualband USB-Adapter verbessert sich die Qualität und Reichweite des WLAN-Signals nach Angaben des Herstellers um fast 60 Prozent. Auch die Stabilität des Drahtlosnetzes soll sich verbessern.

Beamforming+ ist eine signalfokussierte Technologie, welche die WLAN-Abdeckung im Heimnetzwerk erweitert. Interferenzen werden minimiert, Funklöcher eliminiert und gleichzeitig soll die Geschwindigkeit des 802.11ac WLAN-Netzes verbessert. Mit Beamforming+ wird vor allem die Gigabit-Performance, die nur der ac-Standard als Nachfolger des n-Standards bietet, besser ausgeschöpft. »Beamforming+« basiert auf Netgears hauseigener Implementierung des Beamforming-Standards, mitsamt WLAN-Feintuning für verbesserte Sende- und Empfangsleistung sowie erhöhte Leistungsstärke.

Die Technologie erkennt die Position eines drahtlosen Geräts im Netzwerk und richtet das WLAN-Signal direkt an das mobile Endgerät. Dabei ortet und prüft der Router ständig die aktuelle Position der sich bewegenden Geräte wie Smartphones oder Tablets.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NETGEAR Deutschland GmbH

Matchmaker+