Netgear in der Wolke

Neue »Hybrid Cloud Services« für Unternehmenskunden

15. Oktober 2010, 15:21 Uhr | Elke von Rekowski
Nun zeiht es auch Netgear in die Cloud. (Foto: Thaut Images - Fotolia.com)

Nun hat der Hype um Cloud Computing auch Netgear erreicht. Der Hersteller hat jetzt drei so genannte »Hybrid Cloud Storage-Services« und adressiert damit vor allem kleine und mittelständische Unternehmen.

Zum einen bieten Netgears ReadyNAS Rackmount-Netzwerkspeicher nun bis zu 100 Gigabyte Online-Speicherkapazität. Zum anderen integrieren ReadyNAS Netzwerkspeicherlösungen der Business-Klasse ab sofort eine Cloud File Server Option. Dieser File Server »in der Wolke« ermöglicht ein nahtloses Austauschen von Daten zwischen lokalen Anwendern und Nutzern an einem externen Standort. Als drittes Novum startet Netzwerkspezialist Netgear Online-Portale, welche die Verwaltung und Abrechnung der Services für Vertriebspartner vereinfachen sollen.

Neu soll vor allem die Flexibilität der Lösungen sein: Bei handelsüblichen Storage Cloud Service-Modellen werden Kunden zu einer Entscheidung zwischen lokalen und ausgelagerten Speicherorten gezwungen, heißt es. Die neuen Hybrid-Lösung hingegen sollen durch Pay-on-demand Services überzeugen. Bei den Diensten müssen nur die Funktionen bezahlt werden, die auch tatsächlich genutzt werden, während die Daten nach wie vor sicher lokal gespeichert sind. Der neue Hybrid Cloud Service-Ansatz soll damit die Vorteile zweier Modelle kombinieren: Unternehmenskunden profitieren zum einen von Flexibilität und Kosteneinsparungen einer Web-basierten Datenspeicher-Infrastruktur bei gleichzeitig hoher Datensicherheit und –kontrolle - kritische Daten bleiben beim Hybrid-Modell weiterhin im Unternehmen und werden nicht in die »Wolke« ausgelagert.


  1. Neue »Hybrid Cloud Services« für Unternehmenskunden
  2. Einfache Handhabung bei minimalem Risiko

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NETGEAR Deutschland GmbH

Matchmaker+